TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von Gearsen »

Moin Zusammen,

wollt ihr auch die längste Lebensdauer aus euren Akkus herausholen und nervt es euch auch, dass man mit dem Standard-Ladegerät immer bis 100% lädt?

Hier ist (m)eine Lösung:
Mit einer Tasmota-fähigen WLAN-Steckdose und entsprechender Programmierung bei ca. 80% abschalten.

Zum Beispiel mit einer NOUS A1T
Bild_2023-08-25_111917664.png
Bild_2023-08-25_111917664.png (81.71 KiB) 1393 mal betrachtet
Amazon-Link (ohne Referrer): https://www.amazon.de/Tasmota-Steckdose ... B0054PSIPA

Wie funktioniert das?

Beim Aufladen des SuperSOCO-Akkus steigt die benötigte Leistung bis ca. 90% SOC immer weiter an.
Bei aktueller Leistung von 325 Watt sind ca. 80% geladen,
somit starte ich einen Timer von 10 Minuten (Ruletimer1 600).

Wenn ich nach erreichten 80% weiter bis 100% aufladen will,
indem ich über das Webinterface Power Toggle "off" zu "on" mache,
oder den Taster an der WLAN-Steckdose drücke,
würde bei ca. 90% das Aufladen aufhören, weil zwischenzeitlich
beim Abfallen der benötigten Leistung, erneut der Trigger 325 Watt auftrat.
Dies unterbinde ich, indem ich - während der Timer erneut läuft -
bei 323 Watt den Timer lösche (Ruletimer1 0).

Bei nur noch 10 Watt Leistung ist das Balancing bei 100% SOC fertig,
somit schalte ich nach weiteren 5 Minuten (Ruletimer1 300) ab.
Info: Ohne angeschlossene Batterie braucht das Netzteil 4 Watt.

Was müsst ihr machen, damit das bei euch funktioniert?
Zum Beispiel obige Tasmota-fähige WLAN-Steckdose kaufen.
An eine Steckdose im Haus anschließen, mit dem Handy in das WLAN der Steckdose verbinden laut Anleitung. Steckdose bei euch ins WLAN bringen. Über die dann erhaltene IP-Adresse (ggf. im Router nachschauen, was für eine IP-Adresse er zugewiesen hat) mit der Steckdose erneut verbinden und meine Regel (siehe Code unten) über die Console einfügen und mit Enter abspeichern. Danach mit dem Befehl "rule1 1" die Regel aktivieren und losladen! Über die Webseite kann man immer mal kontrollieren, wie weit schon geladen ist (in Watt). Und über die Console hat man ein Live-Log, dann sieht man wann welche Timer losgehen. Sieht merkwürdig aus, weil sich die Zeilen oft wiederholen, das ist aber der Skriptsprache und dem verhalten der Firmware geschuldet, aber funktioniert prima. Und man kann beruhigt am Ende der Moped-Saison die Batterie auf nur 80% aufladen und hat im nächsten Frühling eine gut erhaltene Batterie, die nicht den ganzen Winter bei 100% sich selbst geschadet hat. Das manuelle herunterfahren, was wetterbedingt nicht immer möglich ist, entfällt also.


Hier zur freien Verfügung meine Programmierung dazu:

Code: Alles auswählen

Backlog0 Timezone 99; TimeStd 0,0,10,1,3,60; TimeDst 0,0,3,1,2,120
LedState 1
Rule1 
ON Power1#Boot DO Power on ENDON
ON Rules#Timer=1 DO Backlog Power off; LedPower1 off; LedState 1 ENDON 
ON Energy#Power==325 DO event AUFLADEN=80_Prozent_geladen ENDON 
ON Energy#Power==323 DO Ruletimer1 0 ENDON
ON Energy#Power==10 DO event AUFLADEN=100_Prozent_geladen ENDON 
ON event#AUFLADEN=80_Prozent_geladen DO Ruletimer1 600 ENDON 
ON event#AUFLADEN=100_Prozent_geladen DO Ruletimer1 300 ENDON 
rule1 1 
Vielleicht müsst ihr bei euren Ladegeräten anhand Erfahrungswerten die Regel ein wenig anpassen.
bei mir passt das aber so seit einigen Monaten hervorragend und ich dachte ich teile das mit euch. ;-)

<edit>
Hier ein Logauszug vom Aufladen auf 80%:
Man sieht dass als das letzte Mal 325 Watt gemessen wurde
12:08:59 RUL: ENERGY#POWER==325 performs "backlog event AUFLADEN=80_Prozent_geladen"
12:08:59 RSL: stat/tasmota_8CB2DD/RESULT = {"Event":"Done"}
12:08:59 RUL: EVENT#AUFLADEN=80_PROZENT_GELADEN performs "Ruletimer1 600"

die Steckdose 10 Minuten (600 Sekunden) danach abschaltet
12:19:00 RUL: RULES#TIMER=1 performs "Backlog Power off; LedPower1 off: LedState 1"
12:19:00 RSL: stat/tasmota_8CB2DD/RESULT = {"POWER":"OFF"}
12:19:00 RSL: stat/tasmota_8CB2DD/POWER = OFF
12:19:00 RSL: stat/tasmota_8CB2DD/RESULT = {"LedPower1":"OFF"}
Bild_2023-08-26_122555369.png
</edit>


Tasmota-Commands online:
https://tasmota.github.io/docs/Commands/

PS: Wenn irgendwelche Script-Haxxors :mrgreen: einen besseren Code erarbeitet haben, oder für die kleinere TS-Batterie, gerne teilen!

LG
Gearsen
Zuletzt geändert von Gearsen am Sa 26. Aug 2023, 12:38, insgesamt 3-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

DBuegel
Beiträge: 279
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von DBuegel »

... und wenn man die Steckdose noch mit Sonoff-Firmware flasht, geht es noch viel leichter.
Ich z.B. schalte mein Licht per WLan-Steckdose über meine Receiverfernbedienung (Enigma2). Natürlich würde es auch über Smarthome oder was auch immer funktionieren.
Hier mein Code. Dann einfach eine Hotkey mit dem Script belegen und fertig.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

BOXIP=http://localhost
IP=192.168.178.201

   wget "$IP/cm?cmnd=Power%20TOGGLE"

sleep 2
wget -q -O - $BOXIP/web/remotecontrol?command=174

exit

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von Gearsen »

Hi,

um Fernbedienung geht es ja primär nicht, sondern darum, dass die Batterie nicht bis 100% geladen wird.

Bei meiner Lösung steckt man die Batterie an das Ladegerät und das Ladegerät mit der NOUS- oder Sonoff-WLAN-Steckdose in eine Wand-Steckdose und anhand meines Tasmota-Scripts schaltet die WLAN-Steckdose bei ca. 80% ab. Oder man lässt mit erneutem Einschalten weiter auf 100% laden, wenn benötigt, wobei dann nach voll auch abgeschaltet wird.

Oder man lässt, Standby-Strom der WLAN-Steckdose mal weggedacht, alles verbunden und steckt nur den SuperSOCO-Stecker in die Batterie und drückt den Power-Knopf der WLAN-Steckdose. So hat man immer nach ein paar Stunden ein abgeschaltetes Netzteil und 80% in der Batterie für den nächsten Trip.

LG
Gearsen
Zuletzt geändert von Gearsen am Fr 25. Aug 2023, 14:27, insgesamt 3-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

DBuegel
Beiträge: 279
Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
Roller: M1P
PLZ: 04XXX
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von DBuegel »

um Fernbedienung geht es ja primär nicht, sondern darum, dass die Batterie nicht bis 100% geladen wird.
Das ist mir bewusst. Ich wollte nur auf noch eine Möglichkeit hinweisen, wie man eine Sache steuern kann, ohne den ArXXX vom Kanapee zu heben. :lol:

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von Gearsen »

Ja, aber dazu braucht man ja keine extra Fernbedienung.
(Klar, wenn man schon eine hat, ok)
Aber es reicht ja die Webseite als Link auf dem Homescreen vom Smartphone und der Druck auf "Toggle":
Bild_2023-08-25_161953497.png
Wenn man weiß was man tut, kann man in seinem Haus-Router auch ein Portforwarding machen und kann dann zum Beispiel mittags bei schönen Wetteraussichten von der Arbeit aus mal eben den Zuhause vorsorglich angeschlossenen Akku "zu Ende" aufladen, weil es gerade passt. Dann kann man abends gleich aufs Bike. ;-)
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
olliwetty
Beiträge: 178
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:32
Roller: Super Soco TC Max
PLZ: 38162
Wohnort: Landkreis WF
Tätigkeit: Berufe an den Nagel gehängt!
Ehemals Universalfräser und Lasernarber
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von olliwetty »

Ist das nur Werbung?
(Die Moderne Hausfrau)

Bis jetzt habe ich in meinem Haus noch kein WLAN-Kabel an meinen Steckdosen, gibt es auch eine Möglichkeit es über Bluetooth zu benutzen? :lol:

Es ist meiner Meinung nach nichts was es schon gibt.
Ich benutze eine Smarte Steckdose von F……!
Die kann auch bei einer bestimmbaren Leistungsabe die Verbindung zum Ladegerät unterbrechen.
Zuletzt geändert von olliwetty am Do 14. Sep 2023, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olli

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von Gearsen »

Ernstgemeinte Antwort, falls du tatsächlich in deinem Heim kein WLAN hast:
Nein, Bluetooth haben die nicht, aber dann richtest du es halt mit dem Handy per direktem WLAN, dass der Stecker ja selber macht, einmalig ein.
Danach halt nur noch per Stecken in die Haussteckdose und Schalten per seitlichem Knopf.
Zuletzt geändert von Gearsen am Sa 26. Aug 2023, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
Gearsen
Beiträge: 165
Registriert: Mi 16. Aug 2023, 12:56
Roller: SuperSOCO TC (BJ 2019)
PLZ: 22xxx
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von Gearsen »

Logauszug hinzugefügt im ersten Beitrag. Siehe <edit>
Zuletzt geändert von Gearsen am Sa 26. Aug 2023, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
07.2018-01.2023: Segway Ninebot One E+ 320Wh (RIP)
11.2018-05.2022: Hyundai Kona 64kWh Premium Dark-Knight
09.2019-03.2021: The Urban #HMBRG V3 StVO 374Wh
08.2020: SuperSoco TC 3,6kWh (2x 60V 30Ah Batterie)
05.2022: Hyundai IONIQ5 72,6kWh AWD Uniq Relax Solar 20" Atlas White Innen schwarz

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2028
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von conny-r »

Wenn es darum geht die Akkuladung auf eine bestimmte % Zahl festzulegen, nichts einfacher als das im BMS einstellen.
Gruß Conny

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: TC/TS Batterie bis 80% aufladen mit WLAN-Steckdose

Beitrag von rainer* »

...ja, na klar. :roll:

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste