PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Antworten
Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von rainer* »

didithekid hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 21:31
Wird der bei Zündung An der Versorgungstrom dann in der ECU geschaltet? Ein Zünschloss gibt es bei Super Socco doch auch nicht mehr, oder?
Ich denke schon. Zumindest ist die Hauptsicherung immer bestromt. Und die Alarmanlage. Wenn der Batteriestecker ans Fahrzeug angesteckt wird, bricht die Batteriespannung offenbar ganz kurz zusammen (die selbst nachgerüstete Ladestandsanzeige an der Batterie erlischt kurz) - eventuell laden sich Kondensatoren auf, oder die ECU übernimmt dann das Ruder. Wenn die Batterie nur halb angesteckt ist (Datenpins nicht richtig verbunden) fährt die TCmax unter Protest trotzdem. Es kam aber die "Getriebeanzeige", nicht die Batteriewarnleuchte. In der App wurde der Fehler dann als Klartext bei der Diagnose ausgeworfen, der Tacho spuckte keine Fehlernummer aus.

Vulkan
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:59
Roller: SUPER SOCO TC MAX
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Vulkan »

Code: Alles auswählen

Gestern angefragt und die Situation geschildert, er sagt "Nein". 
Schade :( Siehst du, wo das rote und das grüne Kabel hingehen? Du kommst da wahrscheinlich nicht hin, oder? Wenn du dir ein Oszi leihen könntest, könntest du sehen, ob die Batterie noch "spricht".

Kann es sein, dass die Ladezustandsanzeige beim Laden über RS485 vom Ladegerät kommt?

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1297
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von rainer* »

10A-Ladegerät von innen (..der arme Lüfter):
IMG_20221127_131110.jpg
Ladekabel geht oben rechts aus.

Vulkan
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:59
Roller: SUPER SOCO TC MAX
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Vulkan »

Die Ladebuchse der TC Max hat 2+4 Kabel. Die kleinen Kabel sind rot und grün, und blau und schwarz.

EDIT: Warum Kabel zur Ladebuchse führen wenn sie nicht belegt sind?

EDIT: Danke für den Einblick ins Ladegerät :)

EDIT: Reine Spekulation: Ein RS485-Abschluss-(?)-widerstand sitzt in der Batterie und wurde durch das Brücken der Pins zerstört. Deswegen kommt kein Signal mehr am Tacho an. Das Ladegerät hat auch einen Widerstand für RS485 und die Kommunikation kommt dann irgendwie zu Stande. Ist das irgendwie plausibel?

Das Bild aus dem anderem Forum kann dann nicht stimmen.

EDIT: https://know.innon.com/bias-termination-rs485-network Bias Widerstand kaputt?

EDIT: Wenn das Schaltbild von Reddit passt, ist Pin 5 die B-Leitung vom RS485. Die ist mit einem Pull-Down-Widerstand zur Masse verbunden. Wenn Pin 5 mit dem Pluspol Kontakt hat, fällt die ganze Batteriespannung auf den Pull-Down und zerstört ihn. Ich würde Pin 5 mit der Masse über einen Widerstand verbinden, am Ladeport, 10k und absteigend (Tipp auf 1k) bis minimal 100 Ohm und schauen, ob das Display wieder anspringt. Natürlich alles auf eigene Gefahr ;)
Für mich macht es Sinn, dass beide Stromquellen (Lader und Akku) Bias-Widerstände haben, und die Ladestandsanzeige dann funktioniert wenn der Lader dranhängt.

Rüsseltier
Beiträge: 144
Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
Roller: Super Soco TC MAX
PLZ: 57462
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Rüsseltier »

Vulkan hat geschrieben:
Do 23. Feb 2023, 21:57
Reine Spekulation: Ein RS485-Abschluss-(?)-widerstand sitzt in der Batterie und wurde durch das Brücken der Pins zerstört.
Die PINs steckten beim Brücken aber nicht in der Buchse der Batterie.

Vulkan
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:59
Roller: SUPER SOCO TC MAX
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Vulkan »

Ah! Kann es sein, dass Pin 4 doch Kontakt mit der Batterie hatte? Dann hätte Strom vom Pluspol auf Pin 5 über den Endwiderstand im Lader auf die A-Leitung fließen können, über den Endwiderstand in der TC Max wieder auf die B-Leitung und dann den Pull-Down braten können. Quasi durch die Brust in's Auge. Die Bias-Widerstände sind meistens größer als die Endwiderstände, dann brennen die zuerst durch wegen P = I²R. Das ist halt echt seltsames Verhalten vom Motorrad mit dem angesteckten Lader.

Rüsseltier
Beiträge: 144
Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
Roller: Super Soco TC MAX
PLZ: 57462
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Rüsseltier »

@vulkan Das kann ich definitiv ausschließen.
PIN 4 ging nicht ins Loch, die Spitze traf das Plastik von der Buchse und wurde beim Reindrücken umgebogen. Beim genauen Hinsehen kann man sogar den Abdruck im Plastik erkennen. Der Lader war nicht angeschlossen als das passiert ist. Der kaputte Stecker ist vom Motorrad.

Vulkan
Beiträge: 29
Registriert: Do 19. Mai 2022, 14:59
Roller: SUPER SOCO TC MAX
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Vulkan »

Ah jetzt hab ich's kapiert, ich hatte gerade eine falsche Vorstellung im Kopf, dass das beim Verbinden mit dem Lader war.
Beim Anstecken von der TC an den Akku:

Pin 5 ist die B-Leitung vom RS485
Die B-Leitung hat einen Bias-Widerstand zur Masse
Pluspol berührt Pin 5
Strom fließt vom Pluspol über PIN 5 über den Widerstand
Widerstand brennt durch
RS485 hat kein Bias, ist in keinem definierten Zustand
RS485 streikt, Display geht nicht
Lader wird angeschlossen
Lader hat einen Bias-Widerstand
Display geht

So als Idee, kann falsch oder richtig oder halbe/halbe sein.
Wenn dir die Sache mit den Widerständen über den Ladeport zu heikel ist, vielleicht noch ein Diagnoseschritt: Geht der Tacho, wenn die TC Max aufgebockt ist und der Lader steckt?

Rüsseltier
Beiträge: 144
Registriert: So 9. Aug 2020, 12:54
Roller: Super Soco TC MAX
PLZ: 57462
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von Rüsseltier »

Vulkan hat geschrieben:
Fr 24. Feb 2023, 10:15
Geht der Tacho, wenn die TC Max aufgebockt ist und der Lader steckt?
Nein, die Tacho-Nadel rührt sich auch dann nicht.
Die Idee mit dem Widerstand behalte ich mal im Hinterkopf, 1KΩ hätte ich da.
Morgen wird aber erstmal das Kabel getauscht und wenn das nichts bringt, auch der Controller.
Vulkan hat geschrieben:
Fr 24. Feb 2023, 10:15
Strom fließt vom Pluspol über PIN 5 über den Widerstand
Widerstand brennt durch
Bei so viel Overload hätte der Widerstand richtig platzen müssen, aber auf der Platine (download/file.php?id=48758&mode=view) sieht alles OK aus.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: PIN vom Akkustecker abgebrochen ->Tacho tot [TC Max]

Beitrag von didithekid »

Sowohl die Lingbo-Platine als auch die vom Akku-BMS sehen wirklich aus, wie frisch aus dem Werk.
Am Tacho-Display war - glaube ich - auch alles unauffällig.

Wie sieht es denn mit dieser ECU aus?
Danach bleiben dann nur noch die Steckverbinder.

VG
Didi
Zuletzt geändert von didithekid am So 26. Feb 2023, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mattes und 11 Gäste