Niu NGT - Fehler 153

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von E-Bik Andi »

Goggl hat geschrieben:
Fr 12. Jan 2024, 07:17
Im Auto werden die Akkus meist auf Temperatur gehalten !
Begrenzt richtig: Der Akku wird vorklimatisiert (je nach Modell unterschiedlich von immer bis gar nicht oder nur bei eingegebenen Ladestops im Navi).
Dies spielt bei der Entnahme (Fahrbetrieb) aber keine Rolle ob der Akku vorgewärmt ist oder nicht. Lediglich die Leistungsabgabe bzw. Reichweite wird durch zu niedrige Temeraturen begrenzt. Die Ionen bewegen sich langsamer.
Jpk hat geschrieben:
Sa 3. Feb 2024, 10:49
Da greift der Akkuschutz! Ist ja auch korrekt so, sonst würden die Akkus bei extremer Kälte und LADEN reihenweise kaputt gehen.

Dem ist nicht so- er lädt auch beim Auto ohne Vorheizung bei Minusgraden- nur eben mit wesentlich geringerer Ladeleistung.
Es gibt eine schöne Tesla Studie über Degradation (SOH) der Akkus in den USA/Kanada. Lustigerweise haben die Akkus im kalten Kanada eine niedrigere Degradation als im warmen Kalifornen.
Die meisten Serien-BMS Module, welche in diesen kleinen Rollerakkus verbaut werden, haben keine intelligente Ladeschaltung- die kennen nur ab einer gewissen Temperatur an oder aus. Auch findet keine Kommunikation in der Komplexität wie im Auto zwischen Ladeeinheit und Akku statt.
MEroller steckt da tiefer in der Materie- vieleicht kann er da etwas genauer dazu sagen....
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Jpk »

Screenshot_20240203_120007.jpg
Die Akkus im NIU müssen Temperaturüberwacht sein. Minus 10 Grad über Nacht, morgens waren es noch minus 8. Ladegerät dran gehangen und Fehlermeldung "Akku temperatur". Akkus haben dann bei Zimmertemperatur über 4,5 Stunden am angeschlossenen Ladegerät gehangen, ehe der Ladevorgang gestartet ist.
Zuletzt geändert von Jpk am Sa 3. Feb 2024, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1354
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von E-Bik Andi »

Das schrieb ich ja! Ist eine "dumme" an/aus Schaltung des BMS: ab Temperatur X wird der Ladeport gesperrt.
Liebe Grüße
Andi

steichris
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
Roller: Honda PCX RuM Hybrid 500
PLZ: 5949
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von steichris »

Hallo - mal ne doofe Frage

- kann ich ein "dummes Ladegerät" per original Stecker (aber nur Plus und Minus verbunden) an den Akku anstöpseln
und
(wenn die Temperatur normal ist) : wird der Akku laden?

Ist schon klar mit max Strom und am Ende CV und Ladeschluss-Spannung (67,2V? beim 60V 35Ah?) - aber geht das prinzipiell?

LG

Benutzeravatar
muellihenry
Beiträge: 16
Registriert: So 28. Apr 2024, 11:18
Roller: NIU NQI Cargo XR
PLZ: 08371
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von muellihenry »

Moin, ja kannst du machen, ist halt bei der max Spannung des Laders schluß, wenn es so beabsichtigt ist.
Gruß, Gerd
NIU NQI Cargo XR 2022 :

steichris
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
Roller: Honda PCX RuM Hybrid 500
PLZ: 5949
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von steichris »

Danke - Laden geht also....
Letzte Frage: Kann ich genauso den Akku nutzen um ohne die 3 Signal-Steuerleitungen - Leistung aus dem Akku zu entnehmen?

Ich weiss: So ist das nicht gedacht und Garantie futsch und überhaupt gefährlich wenn Verbraucher...Aber wenn man weiss was man da elektisch dem Akku zumutet:
Mich interessiert hier aber allein die technische Machbarkeit

steichris
Beiträge: 10
Registriert: Mo 17. Feb 2020, 15:52
Roller: Honda PCX RuM Hybrid 500
PLZ: 5949
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von steichris »

Danke - Laden geht also....
Letzte Frage: Kann ich genauso den Akku nutzen um ohne die 3 Signal-Steuerleitungen - Leistung aus dem Akku zu entnehmen?

Ich weiss: So ist das nicht gedacht und Garantie futsch und überhaupt gefährlich wenn Verbraucher...Aber wenn man weiss was man da elektisch dem Akku zumutet:
Mich interessiert hier aber allein die technische Machbarkeit

Benutzeravatar
muellihenry
Beiträge: 16
Registriert: So 28. Apr 2024, 11:18
Roller: NIU NQI Cargo XR
PLZ: 08371
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von muellihenry »

Ich denke schon, wenn bei einem Akku das BMS futsch ist und gegen ein anderes nicht NIU BMS von Ali getauscht wird, so hat der Roller auch keine Signalleitungen die mit dem Akku verbunden sind, oder Daten die er vom Akku ziehen kann. Wichtig ist, das BMS funktioniert und ist richtig dimensioniert.
NIU NQI Cargo XR 2022 :

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 97 Gäste