Total-Ausfall beim Schieben....

Benutzeravatar
E-Bik Andi
Beiträge: 1356
Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von E-Bik Andi »

niunui hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 11:08
Dafürhalten glaube ich an einen Defekt in der Akku-Elektronik, weil im Akkupack nach solchem Vorfall definitiv mindestens AUCH ein Fehler ist, also ein Fehler vom Roller raus mitwandert nach draußen.
Die Info wäre zu Beginn recht hilfreich gewesen ;)
niunui hat geschrieben:
Di 20. Feb 2024, 11:08
Dann nach ca. 3 Sekunden erlosch die Tachoanzeige und Beleuchtung, aber da lief der Roller immer noch mit gut 30 km/h und kam auch erst langsam zu stehen. In dieser Zeit wurde ja auch noch Strom erzeugt.
Auch die Info hätte weiter geholfen da sich daraus erschließt, dass das BMS nicht nur den Ausgang sondern auch den Ladeporteingang gesperrt hat- dann fließt kein Strom mehr vom Motor zum DCDC Wandler für die 12V.
Das BMS "repariert" sich nicht selbst, sondern resettet sich wenn die Kondensatoren entladen sind. Ein defektes BMS ist und bleibt defekt.
Liebe Grüße
Andi

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1026
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von error »

@niuniu

Wir stochern immer noch orientierungslos herum. Klar kann man mit Teiletausch, in diesem Fall Akkutausch, vielleicht weiter kommen.

Aber wenn das nicht geht, gilt es Fehler auf andere Weise einzugrenzen: als Elektroniker hättest du vielleicht mal selbst auf die Idee kommen können an der Ladebuchse vom Roller die Spannung des Akkus zu messen, wenn der Roller gerade "dicke Backen" macht.

Die Buchse ist parallel verschaltet. Wenn also das BMS abschalten sollte, wird man an der Buchse keine Spannung messen können.

Das Resultat würde uns allen weiter helfen. Sorry wenn ich gerade etwas harsch rüber komme, aber du führst uns in die Irre.

Wenn man einen Fehler nicht eingrenzen kann, gilt es systematisch Fehlermöglichkeiten auszugrenzen und zu prüfen was "heil" ist.

Bisher wissen wir nur 100%ig sicher, dass die Zellen des Akkus OK sind.

Wie gesagt, sorry für meinen Ton, aber wenn du irgendwie weiterkommen willst, und unsere Hilfe möchtest, gilt es systematisch relevante Informationen zu sammeln und weiter zu geben.

Das Spiel heißt Diagnose und nicht Meinungsumfrage :lol:

niunui
Beiträge: 91
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

E-Bik Andy, ich hatte alles beschrieben. Die von dir zitierte Formulierung mit dem "AUCH" ist insoweit missverständlich, dass nicht ich von einem zweiten Fehler ausgehe, sondern einige andere User hier. Und wenn diese dann recht haben sollten mit ihrer Annahme, DANN gäbe es zwei Fehler, nämlich einen in irgendeinem Kabel und noch den im Akkupack, der sich danach nicht sofort laden lassen will.

@ error : dein Ton ist schon in Ordnung und verglichen mit Tönen, welche in einem großen Elektonikforum ertönen, hier und auch von dir ausgesucht höflich. An solche Spannungsmessung an den Ladepolen des Akkus direkt nach einem Ausfall erinnere ich mich in der Tat nicht. Bis zur nächsten Messmöglichkeit kann es nun wieder dauern, denn vor einer Stunde rollerte der Roller äußerst brav zum Supermarkt und zurück, als wäre nie was gewesen.

Als Elektroniker hätte ich die Möglichkeit, eine Schaltung zu erstellen, welche eine Spannung auf kurzfristige Unterbrechungen hin überwacht und diese Info speichert, auch wenn die Überwachte irgendwann komplett ausfällt. Das würde dann für solch einen Wackler in einem Kabel gelten. Es dürfte allerdings wirklich nur ein kurzfristiger Ausfall z.B. im Millisekundenbereich sein, denn ein komplettes Abschalten durch einen Fehler würde sich ja nicht vom normalen Abschalten über den Schlüssel unterscheiden lassen.

Mittlerweile hatte ich mich zwecks der Elektronikplatine an den großen Frankfurter Niu-Store gewandt und über das Kontaktformular die Ursache geschildert wie hier auch. Sehr schnell gab es eine Antwort: "Ja, das wäre eine Tiefentladung des Akkus und das könnten sie für knapp 400 € reparieren"!
Ich hatte in der Schilderung zwar vermerkt, der Vorfall hätte sich bei einem Ladezustand des Akkus von 85% ereignet, aber lass ma.......! :twisted:
Mein braver Akku [nicht die Platine] ist nur einmal bis 22% "runter"-gekommen, vielleicht 5 mal bis 30%, von diesen Ausnahmen abgesehen nie unter 40%.

Einen Dank fürs Mutmachen hinsichtlich evtl. anstehender mechanischer Arbeiten geht an den User Lukasz87 ! Ganz lieb von dir, das hilft mir vielleicht wirklich aufs mechanische Pferd.
Was gettz tun, ist die große Frage?
Grüße, niunui

niunui
Beiträge: 91
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Habe jetzt gefühlt 2 Stunden Freds durchwühlt, um Infos über den Ersatz eines BMS zu bekommen. Falls es DEN Fred dafür geben sollte, dann habe ich ihn trotz langer Suche nicht gefunden. Überall gibt es bruchstückhaft Infos, aber nichts Erhellendes. Aug AliExpress gibt es Angebote, die aber auch nicht so ganz klar sind. Da liegen Preise zwischen 130 und 180 €.
Bevor ich einen neuen Fred darüber eröffne, versuche ich es hier, meine Fragen:
- kann man ein BMS hier über Niu-Händler einzeln beziehen?
- was würde das dann (einzeln) kosten?
- kann man solch BMS einfach tauschen oder muss z.B. über irgendein Service-Programm noch was eingestellt werden?
- hat jemand Erfahrungen mit Fernost-BMS ?
Grüße, niunui

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1026
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von error »

Was für einen Akku hast du überhaupt? Wenn ich das eine Bild mit dem Zipfel vom BMS richtig interpretiere müsstest du schon das BMS mit der LED Anzeige haben. Vom 35Ah Akku wären die Zellen rot, also vermutlich ein 26er?

Vom alten 29Ah Akku im Plastikgehäuse hätte ich noch ein originales (heiles) BMS.

Was willst du bzgl der China BMS wissen?

niunui
Beiträge: 91
Registriert: So 9. Jun 2019, 14:06
PLZ: 4GJD
Kontaktdaten:

Re: Total-Ausfall beim Schieben....

Beitrag von niunui »

Nix LED und auch nix Rotes! Der Akku ist draußen im Garten und ich bin im Keller, es müsste der 29 AH-A sein.

China-BMS: naja, ob schon mal jemand sich auf das Abenteuer eingelassen hat, dort ein BMS zu schießen und auch einzubauen und dann natürlich mit welchem Ergebnis? Einer der Anbieter auf AliExpress plaziert in seinem Angebot für Preise von 150 bis 180 € einen "Hinweis", dass man nicht bei einem anderen AE-Anbieter kaufen solle, die taugten alle nichts! ;)

Aber wir sollten mal zwecks deines alten BMS in Kontakt kommen. Weiß allerdings nicht, ob das jetzt noch gelingen wird, also das Kontakten. Anfang der nächsten Woche bin ich in Urlaub verschwunden und muss noch Etliches dafür vorbereiten, leider auch sehr zeitaufwendiges. Ich schaue bestimmt in den nächsten Tagen noch hier rein. Wenn wir das mit etwas Geduld angehen, lässt sich ja vielleicht was machen. Bei der Gelegenehit: ich wohne in Dortmund. Wohnst du in auto-erreichbarer Nähe?
Grüße, niunui

Nachtra: habe gerade gesehen, PLZ 2 // das wäre doch etwas sehr weit. Schade.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 64 Gäste