Seite 1 von 1

BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 17:40
von hoschited
Hallo,
ich bin Besitzer des Invacare Drive Envoy BL350/370
Mich nervt dieser "fiese" Ton beim Rückwärtsfahren. Mir ist durchaus klar, das laut Straßenverkehrsordnung ein Hupe ein MUSS ist, deswegen würde ich diese gern gegen eine andere Tauschen.
Deaktivieren und eine extra Hupe anschrauben wäre auch kein Problem.
Nur diesen TON der 1. genau in der Tonlage ist, wie Busse wenn die Rampe ausgefahren wird usw.
Die Leute draussen drehen sich da schon gar nicht um wenn sie diese Hupe hören.
Habe schon geschaut, aber ich finde kein Summer/Hupe und denke, das sich dieser IM STEUERGERÄT befindet?
Kann da jemand Infos zu geben bitte?

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 21:34
von hoschited
Keiner eine Idee?

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:14
von MEroller
Durch genaues hinhören herausfinden, wo das Ding piept, die Öffnung mit Klebeband verschließen, testen ob es so weniger unangenehm laut ist - und gut ist's :D :?:

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:16
von Schnabelwesen
Hallo @hoschited, erstmal herzlich willkommen im Forum.
Leider ist es tatsächlich so, dass bei den Invacare immer mehr Fragen als Antworten da sind. Das hat bestimmt auch etwas mit dem Vertriebssystem zu tun. Jedenfalls habe ich schon etliche (selbst im Elektroroller-Laden gekaufte) Fahrzeuge bis 25 km/h von innen gesehen, aber noch keinen Invacare.
Daher kann ich nur mutmaßen.
Wahrscheinlich hast du recht, dass die Tröte in einer Blackbox steckt, in der auch die dazugehörige Elektronik sitzt. Die würde ich hinter der Lenkerverkleidung vermuten. Kann man das nicht orten, wenn es fiept?
Wenn du das Teil gefunden hast, lässt es sich wahrscheinlich nur mit Gewalt öffnen. Bei Elektrorollern gibt es oft ähnliche Probleme, z. B. mit dem Blinkgeräusch. Da hat es sich bewährt, das "Schallloch" komplett von außen zuzukleben. Dann ist das Geräusch kaum noch zu hören.
Viel Erfolg bei der Suche.
Und wenn du eine Lösung hast: bitte unbedingt ein Foto machen und hier veröffentlichen. Damit wir auch mal eine Antwort haben😏.
Schöne Grüße, Bertolt

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:18
von hoschited
Ja, genau DAS habe ich gemacht. Anscheinend gibt es zwei Pieper, einen in der Lenksäule für Warnblinke/Blinker, ein anderer in Nähe der Steuerbox. Genau DIESEN kann ich nicht genau finden, ist ein KK Model und bevor ich das Steuergerät auseinander baue, frage ich hier lieber erst einmal an.
Ich kann mir nur vorstellen, dass der andere IM STEUERGERÄT ist.

Aber ich denke, es gibt da auch Softwareseitig eventuell was Einzustellen?

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:21
von hoschited
Schnabelwesen hat geschrieben:
Fr 12. Mai 2023, 22:16
Hallo @hoschited, erstmal herzlich willkommen im Forum.

Danke dir.

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:41
von Schnabelwesen
Das Steuergerät hast du aber schon gefunden, oder? Dann könntest du das doch mal mit einem Tuch dick einpacken. Wenn es dann leiser ist, stimmt deine Vermutung.
Der Rückwärtsgang wird ja tatsächlich im Motor-Controller geschaltet, indem die Laufrichtung elektrisch umgedreht wird. Es kann schon sein, dass die Piepse da gleich mit drin sitzt.

Re: BL350 Envoy- Rückwärtshupe tauschen/Deaktivieren

Verfasst: Fr 12. Mai 2023, 22:49
von hoschited
Hallo, und danke für eure Antworten.
Ich werde morgen noch einmal schauen.

Wo das Steuergerät ist, weiß ich.

Hatte aber alles wieder zusammen gebaut beim letzten mal. Morgen nehme ich den Sitz wieder ab und schaue dann ob das von dir vorgeschlagene umzusetzen ist.

Danke