Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Night Hawk

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von Night Hawk »

elfo27 hat geschrieben:
Night Hawk hat geschrieben:edenfalls behalte ich mir das Recht vor, gelegentlich (!) auch
Deinen Schwachsinn zu korrigieren. Natürlich nicht flächendeckend,
ich habe ja noch andere Hobbies. :lol:
Das fällt langsam schwer zu glauben.

Lass doch mal locker, Mensch

Du darfst hier zu allem und jedem was schreiben, aber (das ist Dir vielleicht nicht so bewußt) Du MUSST nicht!

Ich bin schon so locker, noch lockerer und ich falle ins Koma...

Ich war mal so frei, Deine sinnentstellende Kürzung meiner Aussage
rückgängig zu machen und mein Zitat wieder in den Zusammenhang
zu stellen. Ich denke mir ja was dabei, wenn ich hinter ein Wort
ein (!) -Zeichen mache. Und genau das läßt Du sinnentstellend einfach
weg, rätst mir dann genau das, was Du weg gekürzt hast.

Das ist, mit Verlaub, manipulativ.

Warum soll ich das andauernde unqualifizierte Angescheiße
aus der immer selben Ecke denn zu 100% ignorieren?
Reichen die 90% zu denen ich es - nachweislich - ignoriere
Dir nicht aus?

Du findest hier kaum einen Beitrag von mir, der nicht
aus der immer selben Ecke herab gewürdigt wird.

Ich behalte mir vor, 90% dieses Schwachsinns zu ignorieren.
Aber ich behalte mir ebenso vor, die 10% der schwachsinnigsten
Bewertungen meiner Texte eben auch mal zurück zu bewerten.

Seltsam, daß Du in die Richtung, aus der die 100% kommen,
keinen Rat zum "locker lassen" gibst, aber meine 10% nun
zum Anlaß nimmst, "locker sein" anzuraten.

Zweierlei Maß nenne ich so was und bin
- das muß ich eingestehen - dagegen nicht
ganz so locker wie gegen alles andere.

Denk mal darüber nach.

Bitte auch über Deine sinnentstellende Kürzung, denn
ich habe ja nichts anderes geschrieben, als das, was
Du mir nach dem manipulativen Zitat anrätst,
so als hätte ich es nicht bereits als Ist-Zustand beschrieben:

Daß ich eben nicht jeden Kommentar zurück
kommentieren will, muß oder was auch immer.


Freundliche Grüße,
Night Hawk

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von elfo27 »

Die Kürzung war insofern nicht sinnentstellend, daß es mir nicht um deinen Zwist mit Alf im speziellen sondern um Deinen Schreibzwang im Allgmeinen geht - bzw ging, denn für mich ist nach diesem, meinem freundlich gemeinten Hinweis das Thema aus.

Night Hawk

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von Night Hawk »

elfo27 hat geschrieben:Die Kürzung war insofern nicht sinnentstellend, daß es mir nicht um deinen Zwist mit Alf im speziellen sondern um Deinen Schreibzwang im Allgmeinen geht - bzw ging, denn für mich ist nach diesem, meinem freundlich gemeinten Hinweis das Thema aus.
Na wenn Du meine Schreibleistung insgesamt meintest,
dann war Deine Kürzung ja noch manipulativer als ich dachte,
denn mein Satz bezog sich ja eindeutig nur auf einen Teilnehmer hier,
dem ich nur ganz selten etwas schreibe.

"Um Deinen Schreibzwang" ist übrigens eine rhetorisch recht plumpe Unterstellung.
Ich ordne das mal in die 90% Angescheiße ein, die ich nicht kommentieren ---- mag.

joggel83

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von joggel83 »

@Night Hawk,lass doch einfach mal stecken und sei ruhig.Da werden neue Mitglieder wie David ja gleich wieder vergrault.Und an deiner Stelle würd ich mir mal überlegen warum dich einige Anscheissen.Du Schreibst und Schreibst endlose Memuaren,ein ewiges Bla Bla das nevrt echt.Bleib doch einfach beim Tema,kurz und sachlich.Du solltest zur Politik gehen,die reden auch immer um den heissen Brei.Aber hier sind wir in einem Elektroroller Forum und um Elektroroller sollte es auch gehn. Schönes Wochenende miteinander.

Night Hawk

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von Night Hawk »

joggel83 hat geschrieben:@Night Hawk,lass doch einfach mal stecken und sei ruhig.Da werden neue Mitglieder wie David ja gleich wieder vergrault.Und an deiner Stelle würd ich mir mal überlegen warum dich einige Anscheissen.Du Schreibst und Schreibst endlose Memuaren,ein ewiges Bla Bla das nevrt echt.Bleib doch einfach beim Tema,kurz und sachlich.Du solltest zur Politik gehen,die reden auch immer um den heissen Brei.Aber hier sind wir in einem Elektroroller Forum und um Elektroroller sollte es auch gehn. Schönes Wochenende miteinander.
Mir ist vermutlich durchaus klar, warum mich hier einige selbsternannte Experten anscheißen, wenn ich ihnen ihre Wissenslücken zeige.

Angefangen hat das alles ja, als anstatt eines DC-DC-Wandlers ausgerechnet ein Spannungsteiler benutzt werden sollte, um Strom zu sparen. Lies mal selbst:

viewtopic.php?f=1&t=1717&start=10

Ich finde, daß ich dann noch recht höflich, angesichts dieses Unsinns, darauf hinwies, daß das nicht funktioniert, da fühlte sich so ein Experte auf den Schlips getreten. Keine Ahnung, was der hier so angehimmelt wird, angesichts dieser Wissenslücken. Der Dialog (?) dort ging noch eine ganze Weile weiter und ich finde, daß ich da durchaus höflich geblieben bin, auch noch weiter unten auf der Seite.

Als dann der Fragesteller auch noch meine Idee als die beste empfand, war es ganz aus mit jeglicher Zurückhaltung. Seither läuft hier jemand "Amok" unter dem Beifall des Publikums. Wollte mich sofort aus unerfindlichen Gründen aus dem Forum werfen lassen. Komisch, dem hat noch keiner gesagt, er soll ruhig sein, mal stecken lassen, obwohl er mich seither ununterbrochen anscheißt.

Ich wiederhole mich: Bei 90% des Unsinns, den ich hier lese laß ich einfach stecken und bin ruhig, aber ich behalte mir vor, die 10% des schlimmsten Schwachsinns mal zu kommentieren, insbesondere wenn ich aus dieser Ecke ununterbrochen angeschissen werde. Ich verstehe gar nicht, warum ich hierzu nichts kommentieren soll.

Im übrigen finde ich nicht, daß ich um den heißen Brei herum rede. Wenn ich was kritisiere, z. B. die "kw/h", dann komme ich genau auf den Punkt, im Gegensatz zu Anderen hier, die pauschal und ohne jegliches Detail schreiben "zu viele Fehlannahmen".

Wenn Du meine längeren Ausführungen als "Blah Blah" empfindest, dann kann das ja an unterschiedlichen Umständen liegen. Mir ists jetzt aber zu blöd, darauf einzugehen, da dies ja dann wieder als Blah Blah verstanden würde.

Apropos Textlänge: Hier wird es ja anscheinend für eine Tugend gehalten, Texte derart kurz zu halten, daß auf Anhieb nicht einmal klar ist, wer überhaupt der Adressat ist. Wenn im laufe eines Dialogs unterschiedliche Meinungen geäußert werden und einer sich lediglich meldet mit

"Also ich lese diese Ergüsse nicht mehr...",

(Vollzitat des kompletten Textes!)
...dann kann jeder raten, wer hier überhaupt gemeint sein soll. Wobei sich dann heraus stellte, daß die Texte dessen, der gemeint war, ab da durchaus noch gelesen wurden - und zwar aufmerksamer als je zuvor (soweit es das Verständnis eben erlaubte).

Solche Quellen unsinniger Mißverständnisse versuche ich zu vermeiden. Das geht aber nicht ohne zusätzliche Worte. So, jetzt sind davon aber genug gewechselt.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo Night Hawk,
Night Hawk hat geschrieben:Ich bin schon so locker, noch lockerer und ich falle ins Koma...
das Forum hat eine ignore-Funktion, ich nutze die immer mal und das macht erst richtig locker :lol:
und spart Zeit und Nerven.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

STW
Beiträge: 7404
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Night Hawk hat geschrieben:Mir ist vermutlich durchaus klar, warum mich hier einige selbsternannte Experten anscheißen, wenn ich ihnen ihre Wissenslücken zeige.
Shit, er hat uns ertappt, uns alle ...
Night Hawk hat geschrieben: Angefangen hat das alles ja, als anstatt eines DC-DC-Wandlers ausgerechnet ein Spannungsteiler benutzt werden sollte, um Strom zu sparen. Lies mal selbst:

viewtopic.php?f=1&t=1717&start=10

Ich finde, daß ich dann noch recht höflich, angesichts dieses Unsinns, darauf hinwies, daß das nicht funktioniert, da fühlte sich so ein Experte auf den Schlips getreten. Keine Ahnung, was der hier so angehimmelt wird, angesichts dieser Wissenslücken.
Vielleicht erst einmal nachdenken, bevor Du schreibst oder Wissenslücken unterstellst. Denn manchmal ergehen hier Vorschläge an Adressaten, bei denen das notwendige Wissen bekannt ist, Selbstverständliches nicht noch- und nöcher niedergeschrieben werden muß und daher nicht alles in Romanform gegossen werden muß. Das sind die Threads, in denen man besser nur mitliest und die Schnauze hält, um sich nicht zu blamieren - ich halte mich schließlich auch heraus, wenn Trapez- und Sinuscontroller und deren jeweilige Vorteile besprochen werden.
Für Dich zur Nachhilfe: Ein Spannungsteiler im 12V-Strang für das Laden von Goldcaps ist eine passable Lösung, immerhin kann man den so auslegen, dass nur Milliamperes fließen. Gleichermaßen ist damit eine Belastung der 48V...72V im Stand nicht gegeben.

Und wenn Du an anderer Stelle abgebügelt wirst, auch von mir, dann hat da drei Gründe:
1. Du arbeitest mit so vielen Fehlannahmen, die hier alle schon mal im Forum mehrfach besprochen worden sind. Ich habe keine Lust, jedesmal eine Erklärung, beginnend bei Adam und Eva, abzugeben. Und da fange ich auch nicht mehr das diskutieren an.
2. Noch weniger habe ich Lust, endlose Romane und Hinweise an jeder unpassenden Stelle von Deinen Feuerteufelchen und Deiner "Testzelle" zu lesen. Meine Zeit ist begrenzt, und mir vergeht die Lust hier am kostenlosen Helfen und Supporten, wenn ich jedesmal zwischen ellenlangen Nonsens-Beiträgen die sinnvollen Passagen suchen muß. Wenn Deine "Testzelle" ein Verhalten aufzeigt, dass hier unbekannt ist: super, schreib was dazu. Interessant wäre z.B. das Entlade- und Ladeverhalten nach einer Nacht in der Tiefkühltruhe bei hohen Stromstärken.
3. Anscheinend mußt Du wohl immer das letzte Wort haben - da ich Deine Reaktion auf diesen Beitrag absolut nicht lesen oder kommentieren werde, eine Tip: verkneif Dir hier ein Reply oder eine Quote. Das würde Dich nur endgültig auf meine Ignoreliste bringen.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Night Hawk

Re:

Beitrag von Night Hawk »

STW hat geschrieben: 1. Du arbeitest mit so vielen Fehlannahmen, die hier alle schon mal im Forum mehrfach besprochen worden sind. Ich habe keine Lust, jedesmal eine Erklärung, beginnend bei Adam und Eva, abzugeben. Und da fange ich auch nicht mehr das diskutieren an.
Pauschalunterstellungen werden natürlich dadurch konkretisiert, daß man sie, ähm, wiederholt.
Das scheint jedenfalls Dein Lemma hier zu sein.

Nachdem Du das nun schon zun wiederholten mal schreibst, anstatt mit weniger Worten
ein einziges (!) Beispiel meiner angeblichen Fehlannahmen zu nennen, muß ich meine
Meinung über Dich leider korrigieren.

Ach so, vielleicht war das ja eine meiner vielen Fehlannahmen, meine hohe Meinung von Dir? :lol:

Schade, bis heute (!) habe ich viel von Dir und vor allem Deinen Beiträgen gehalten.
Daß Du nicht als einer der "Experten" (mit Anführungszeichen) gemeint warst, war wohl klar
ersichtlich, ich habs auch (abgesehen von der Evolutions-Thematik) immer deutlich betont.

Aber wenn Du Dir diesen Schuh unbedingt anziehen mußt, muß ich damit leben.
STW hat geschrieben: Für Dich zur Nachhilfe: Ein Spannungsteiler im 12V-Strang für das Laden von Goldcaps ist eine passable Lösung, immerhin kann man den so auslegen, dass nur Milliamperes fließen. Gleichermaßen ist damit eine Belastung der 48V...72V im Stand nicht gegeben.
Dein Verständnis der Spannungsteiler-Debatte läßt sehr zu wünschen übrig,
denn es war nun wirklich völlig klar vom Traktionsakku-Strang die Rede und eben nicht vom 12-Volt-Strang.

Das war auch zwischen den streitenden Parteien nie strittig - siehe verlinkten Thread!
Eine Deiner(!) vielen Fehlannahmen, die ich in Deinen alten Beiträgen nie zu beklagen hatte.

Vermutlich merkt man Dir Deinen Zeitmangel einfach an - schade - denn bei aufmerksamem
Lesen hättest Du, wie ich Dich kenne, den Unterschied garantiert verstanden.

Lesehilfe: Lies mal, was nach dem Spannungsteiler vom selben Experten im Anschluß
als sein zweiter Vorschlag (von mir übrigens gelobt) empfohlen wurde:

http://www.conrad.de/ce/de/product/1550 ... 05-A-Einga

Schaltspannungswandler, der aus maximal 72 Volt (was für normale Elektronik viel ist)
12 Volt macht. Von 12 Volt Eingang, wie Du hier interpretierst, war in der gesamten
Diskussion überhaupt nie die Rede!

Nie!

Das kommt erstmals hier in Deiner NEU-Interpretation vor.

Ich denke doch, wer "Nachhilfe" gibt, sollte erst mal aufmerksam
gelesen haben, welches Fach überhaupt dran ist. Musik-Nachhilfe für
Schüler, die eine Mathe-Arbeit schreiben wollen, ist keine gute Idee. :lol:
STW hat geschrieben: 3. Anscheinend mußt Du wohl immer das letzte Wort haben - da ich Deine Reaktion auf diesen Beitrag absolut nicht lesen oder kommentieren werde, eine Tip: verkneif Dir hier ein Reply oder eine Quote. Das würde Dich nur endgültig auf meine Ignoreliste bringen.
Ja, mach das mal und kündige es nicht nur an, so wie derjenige Experte hier, den ich eigentlich meinte.

Jedenfalls werde ich - wie von Anfang an - jegliche Aufforderung zum "Schnauze halten" ignorieren,
schließlich sind wir hier nicht in der DDR. Wer hier das letzte Wort hat, liegt nicht an mir und
nicht an Dir.

Deine Beiträge werde ich weiterhin lesen, denn wenn Du sie nicht an mich adressierst,
haben sie noch immer eine sehr gute Qualität. Warum das in meine Richtung nicht funktioniert
ist mir unklar, aber ich kann damit leben.

Von daher wird es Deinen Beiträgen - und meinem Nutzen daraus - vermutlich gut tun,
wenn Du mich ignorierst. Schade, aber wenn es uns allen nützt - warum nicht :?:

Mit dennoch freundlichem Gruß,
Night Hawk

PS: Ich lasse ganz diplomatisch elfo27 das letzte Wort. ;)
Zuletzt geändert von Night Hawk am Sa 24. Aug 2013, 23:37, insgesamt 5-mal geändert.

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von elfo27 »

Ich denke dieser Thread ist nun schon zur Genüge mißbraucht worden. Dieses "wichtige" Thema kann man ja vielleicht unter "Sonstiges" weiter diskutieren - bei Bedarf ...

joggel83

Re: Leistungsverlust beim Kumpan 1954

Beitrag von joggel83 »

Ich bin der Meinung wir sollten es dabei belassen,das bringt nichts.

Antworten

Zurück zu „Kumpan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste