Seite 1 von 1

Akkus

Verfasst: So 22. Okt 2023, 18:12
von E Trike Gang
Moin,ich habe eine Frage, mein Frau hat ein Grundig Eco 380 60 V 20Ah, habe heute beim Batterie Check fest gestellt das nicht 5 verbaut sind, sondern nur 4 wie kommt man dann auf 60 V ?

Re: Akkus

Verfasst: So 22. Okt 2023, 22:50
von didithekid
Hallo und willkommen im Forum,

das Fahrzeug wird eigentlich überall als 60 Volt-Fahrzeug angegeben. Insofern würde ich mich auf die Suche machen, ob irgendwo (z. B. unter den Akkus, oder quer davor) noch ein fünfter Block verborgen ist. Oder wurde der Roller von einem (zweifelhaften) Vorbesitzer übernommen?
Auch dann würden vier 12V- Blöcke allein, im 60 Volt-Fahrzeug kaum funktionieren.

Viele Grüße
Didi

Re: Akkus

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 13:09
von E Trike Gang
Hallo Didi, danke für die Aufnahme, hab ich geschaut, habe aber nur 4 Stück gefunden, war ein Neufahrzeug also Frau Erstbesitzerin, ich hab ein roletro e Trike das hat 5 Akkus deswegen macht mich das stutzig, weil über den Grundig findet man auch nix konkretes.

Gruß Mayk

Re: Akkus

Verfasst: Mo 23. Okt 2023, 16:05
von Brot
Schau mal auf das Ladegerät was für Ladeschlussphase hat. Das hilft eigentlich schon ob da 4 oder 5 vier AUT sein müssen. Oder mach mal ein Foto

Re: Akkus

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 10:48
von Saliök
Hallo an alle.
die Reichweite von meinem Econelo 3.2 sinkt irgendwie. Was kann das denn sein? Der Econelo 3.2 ist 5 Monate alt.
Sind das Montags-Akkus?;-)

Re: Akkus

Verfasst: Di 26. Mär 2024, 21:23
von didithekid
Hallo,

hast Du die Akkus ggf. nach der Winterpause alle mal einzeln mit einem Ladfegerät für 12-Volt-Autibatterieen auf voll syncronisiert?
Damit könntest Du vielleicht wieder etwas an Reichweite herausholen, wenn die Akkus besser im Gleichlauf arbeiten.

Ansonsten sind Blei-Akkus natürlich Nichts, was dauerhaft zufrieden macht.

Viele Grüße
Didi

Re: Akkus

Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 07:46
von Bono03
Saliök hat geschrieben:
Di 26. Mär 2024, 10:48
Hallo an alle.
die Reichweite von meinem Econelo 3.2 sinkt irgendwie. Was kann das denn sein? Der Econelo 3.2 ist 5 Monate alt.
Sind das Montags-Akkus?;-)
Genau, didithekid hat was Sinnvolles geschrieben. Das könnte sicher wieder etwas Reichweite einbringen. Hast du alle Akkus mal einzeln getestet?
Auch ältere Akkus, die z.B. voll geladen sind, können die volle Spannung anzeigen. Das heißt aber nicht, dass die noch Leistung bringen. In diesem Fall kann es durchaus auch sein, dass die Akkus breit sind und sollten/könnten ausgetauscht werden.

Re: Akkus

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 15:00
von Saliök
didithekid hat geschrieben:
Di 26. Mär 2024, 21:23
Hallo,

hast Du die Akkus ggf. nach der Winterpause alle mal einzeln mit einem Ladfegerät für 12-Volt-Autibatterieen auf voll syncronisiert?
Damit könntest Du vielleicht wieder etwas an Reichweite herausholen, wenn die Akkus besser im Gleichlauf arbeiten.

Ansonsten sind Blei-Akkus natürlich Nichts, was dauerhaft zufrieden macht.

Viele Grüße
Didi
Ouff, was heißt das? Wie kann ich die synchronisieren? Der Kabinenroller stand scho n paar Wochen in der Garage. Tauchen will ich grad nicht, es langet mir schon locker mit den fast 40km.

Re: Akkus

Verfasst: Di 23. Apr 2024, 20:17
von didithekid
Hallo,

die in 5er-Serie verschalteten 12-Volt Blei-Blöcke können über Wochen und Monate etwas "auseinanderdriften" in der Ladespannung, wenn Sie ausschließlich mit dem Fahrzeug-Ladegerät in der gesamten Kette geladen werden.
Um dafür zu sorgen, dass alle nach der Ladung auch in gleichem Maße vollgeladen sind, kann man mit einem Ladegerät für normale 12-Volt-Auto- oder Motorrad-Batterieen, was jeweils an den Plus- und Minus-Pol eines der Blei-Blöcke angeklemmt wird, diese einzeln bis "randvoll" laden und so mögliche Unterschiede beseitigen.
Danach startet die Entladung bei allen Blöcken (gemeinsam) bei 100% (also syncron) und es kann wieder das Maximum an Energie entnommen, bzw. an Reichweite erzielt werden.
Viele Kollegen wenden diesen Trick nach jedem Winter an.
Die Alterung, die jedes Jahr etwas vorranschreitet und an der Reichweite knabbert, beseitigt das aber natürlich nicht.
Viele Grüße
Didi