CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Antworten
Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von Guggki »

Moin CE04,
hab’s verstanden. Leuchtet ein, dass das Bestreben ausschließlich aus PV zu laden, Sinn macht. Logisch, dass das verkaufen von Strom sich nicht so rentiert. Das BMW hier mit seinen Möglichkeiten nicht die Performance bietet wie Deine sonstigen Fahrzeuge wundert mich nicht - ist ja völlig neue Technologie für die Bayern. Genau wie die Möglichkeit die gespeicherte Energie aus dem Fahrzeug wieder fürs Haus herauszuholen. Wird hier wohl noch Jahre dauern.
Aber Norberts Argumentation in Bezug auf den Wirkungsgrad nahe bei 100%, in der Frage wo der Strom nun hingeht und wieder raus kommt, ist für mich der Ansatz zu sagen, es ist am Ende von den Kosten betrachtet wurscht, ob ich nun abschalte bei einer Wolke oder durchlade mit Hilfe des Hausspeichers.
Was mir aber missfällt ist hier doch manchmal der Umgangston.
Ich hab jedenfalls meine Teilnahme am Nordmeeting mal gestrichen.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von Norbert »

Moin,

nun sei mal nicht so empfindlich, wir sind alle ganz lieb und brav.
Warum es keinen Sinn macht aus dem Speicher zu laden wenn es auch anders geht wurde aber doch erklärt.
Wenn meine Bemerkung dazu etwas grob rüberkam, möchte ich mich dafür entschuldigen!
Nur ist es leider korrekt, daß der Umweg über den Speicher Energie verschwendet und wenn es ohne geht, sollte man das vermeiden.
Blöderweise beisst sich das damit, daß der CE 04 wohl nicht wieder lädt, wenn es mal unterbrochen wurde.
Ob man damit leben kann oder nicht, hängt davon ab, wie man den Roller nutzt. Meist wird es wohl kein Problem sein, manchmal wohl dann doch.
Das ist aber kein Grund, immer über den Speicher durchzuladen. Das ist eben meistens Energieverschwendung.

Wie auch immer, deswegen nicht zum Treffen zu kommen ist absolut übertrieben. Glaubst Du, wir zanken uns dort wegen solcher Sachen?
Ich habe das dann vermutlich schon komplett vergessen... Das sind doch nur Kleinigkeiten.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Olli81BS
Beiträge: 259
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
Roller: BMW CE04 offen
PLZ: 38106
Wohnort: Braunschweig
Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von Olli81BS »

tuxian hat geschrieben:
Di 21. Mär 2023, 13:02
Olli81BS hat geschrieben:
Mo 6. Mär 2023, 08:34
Leider unterstützt der CE04 KEIN Überschußladen aus PV, wenn der Ladevorgang durch die Wallbox unterbrochen wird, nimmt der Roller bei einer Unterbrechung die Ladung nicht wieder auf! Auch geht kein zeitverzögerter Ladestart, um z.B. einen günstigeren Nachtstromtarif nutzen zu können.
Das ist ein ganz schwaches Bild von BMW, wir hatten vor ziemlich genau einem Jahr das Thema aber auch schonmal.
Bei mir funktioniert das schon mit einer smarten Steckdose welche ich automatisiert ein- und ausschalte.
Siehe voriges Bild.
Ich verwende die günstigsten Stunden nachts zum Aufladen.
Deine smarte Steckdose lädt aber nur Einphasig, ich rede hier von ner Typ2-Wallbox...

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von CE04 »

@Guggki
Mir geht es nicht um optimierung meiner Einnahmen beim Stromverkauf obwohl ich dzt €0,53 pro eingespeister kwh erhalte.
Lassen wir es bitte einfach so stehen. Du kannst es ja machen wie Du es willst. Für mich ist das keine Option.
Finde es nur schade daß BMW hier eine Bremse eingezogen hat. Aber wozu frage ich mich schon :(

Man muß halt so tatsächlich bei jedem Fahrzeug umdenken und überleg mal wenn Du daß Deiner Frau erklären mußt :D
Ich gestehe da würde selbst ich den Akku miteinbeziehen :lol:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von Guggki »

Das war jetzt ein unschlagbares Argument :lol:

Benutzeravatar
tuxian
Beiträge: 241
Registriert: Mi 17. Aug 2022, 19:35
Roller: BMW CE04
PLZ: 3950
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von tuxian »

Olli81BS hat geschrieben:
Sa 22. Apr 2023, 09:58
Deine smarte Steckdose lädt aber nur Einphasig, ich rede hier von ner Typ2-Wallbox...
Ja das stimmt aber das genügt mir.
Schnellladen würde ich zuhause ohnehin nicht (regelmäßig).
Auch wenn ich eine PV hätte würde ich wahrscheinlich nichts ändern und bei einem Überschuss von 8-10A einfach die Steckdose einschalten und darunter wieder aus.
Ich glaube nicht, dass es ein Problem ist wenn man das Ladegerät immer wieder aus- und einschaltet.
Gruß
Markus

BMW CE04 seit März 2023 - Tesla Model X seit 2020

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von CE04 »

Na wenn Du das nicht willst kannst ja am Roller selbst auch reduzieren und die Sache hat sich :idea:
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
Olli81BS
Beiträge: 259
Registriert: So 21. Okt 2018, 09:52
Roller: BMW CE04 offen
PLZ: 38106
Wohnort: Braunschweig
Tätigkeit: Geschäftsführer Media-Concepts GmbH
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von Olli81BS »

Das ist aber trotzdem nicht im Sinne des Erfinders bzw. der Norm: ich habe ja eine Wallbox, damit ich automatisiert jegliches E-Gefährt mit Überschußladung oder aber auch einfach nur mit billigerem Nachtstrom aufladen kann..

Wenn BMW dann aber eine Ladung nur über den mitgelieferten Ziegel einphasig unterstützt ist das mehr als ärgerlich...

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten

Beitrag von CE04 »

Bin ganz Deiner Meinung, aber was willst Du nun machen ?
Natürlich könnte man eine Serie an Anfragen ins Werk senden aber ob es tatsächlich Änderung mit sich bringt bin ich mir nicht sicher.
Die paar kwh werden uns nicht ärmer machen die wir zu ungünstigen Zeiten laden denke ich.
Aber ja schön ist anders vor allem überall anders klappt es ja. :?
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Benutzeravatar
CE04
Beiträge: 898
Registriert: Fr 22. Apr 2022, 21:54
Roller: BMW CE04
PLZ: 2301
Land: A
Wohnort: 2301 Groß-Enzersdorf
Kontaktdaten:

Re: CE 04 - Schnelllade Verhalten - reale Daten und LÖSUNGSANSÄTZE

Beitrag von CE04 »

So...
Habe nun eine Variante gefunden wie ich es doch lösen kann, allerdings macht es nur Sinn wenn ich unter Tags mal zu wenig Power vom Dach haben sollte was ziemlich unwahrscheinlich ist. Die variable Anpassung ist ja kein Thema - das funktioniert ja einwandfrei.

Die Lösung und Einstellung nennt man an der OpenWB "MIn + PV-Laden" was einem Minumum an Strom von sagen wir einmal beispielsweise 6 Ampere gleich kommt wenn man es so einstellt (geht auch mehr).

Der Rest falls Sonne vorhanden, kommt dann vom Dach.
So funktioniert das auf jeden Fall.

Variante 2 wäre, ich erlaube der OpenWB eine bestimmte Ladestromhöhe aus der Batterie zu ziehen bis zu deren SOC XX%

Aber ganz ehrlich nervt es ungemein jedes Mal die Einstellungen zu ändern bloß wegen eineinhalb Stunden Ladezeit.

Mit der Mennekes Amtron Xtra klappt das natürlich nicht da hier die Einstellungsmöglichkeiten nicht vorhanden sind.
über mich :D

CE 04 steht in der Garage 8-)

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 24 Gäste