CE 04 Längsparken

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Kadett 1 »

Jo, hab eben auch noch meine Gedanken zur e-parkscheibe editiert. ;)
Man könnte natürlich ein Wasserdichtes Gehäuse suchen etc. Für mich persönlich ist das uninteressant da ich fast nur Pendele und sonst auch keinen Parkplatz brauche.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Norbert »

Moin,

gibt wohl keine Ausnahmen bei Parkscheiben für Zweiräder:
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... ad-parken/

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Kadett 1 »

Nein, und nun schließt sich der Kreis bzw. braucht man sich nicht zu wundern wenn in manchen Städten der,die,das Politeur:innen dir mit Freude ein Ticket an den den Lenker hängen, was sparen....nicht mit uns, fahr gefälligst mit deinem SUV :!: :mrgreen:

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 173
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Alpenostrand »

Idefix hat geschrieben:
Sa 17. Jun 2023, 10:13
Nachdem ich jetzt 2 Jahre mit meiner Bimie Race unterwegs bin, hätte ich gerne etwas mit einem viel besseren Fahrwerk. Für mich der Grund zu wechseln.

Werde mir ein CE 04 zulegen und bin damit auch schon Probegefahren. Meine Partnerin meint dass sich das mit den Längsparken hier nicht ausgehen wird, ohne sich noch quer zu stellen. Habe dass jetzt mal nachgemessen und tatsächlich sind die Längsparker nur 2meter breit (Wien). Das Schlachtross hat aber schon 2,30m.

Kompliziert dass das Parkplatz suchen bei euch weiter? Lässt Ihr in Überstehen?
Servus aus Wien :D ,

Das mit den nur 2m breiten Längsparkplatzes kann ich fast nicht glauben, denn ein stinknormalere VW Golf ist inkl. Außenspiegeln schon über 2m (2073mm exakt) breit. Da könnte dann auch kein Mamataxi-SUV parken, die sind ja noch breiter. Ich persönlich hatte bisher keine Probleme meinen CE04 in Wien zu parken, im Notfall ganz leicht schräg. Wegtragen wird den auch keiner da zum einen zu schwer und zum anderen 99% der Versuche an der automatischen Parkbremse über den Seitenständer scheitern werden.
Aktuelle Spielzeuge:
2023 CE04
2020 R1250RT
2017 R1200GS LC "Pepsi"
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Idefix »

Alpenostrand hat geschrieben:
So 18. Jun 2023, 12:48

Servus aus Wien :D ,

Das mit den nur 2m breiten Längsparkplatzes kann ich fast nicht glauben, denn ein stinknormalere VW Golf ist inkl. Außenspiegeln schon über 2m (2073mm exakt) breit. Da könnte dann auch kein Mamataxi-SUV parken, die sind ja noch breiter. Ich persönlich hatte bisher keine Probleme meinen CE04 in Wien zu parken, im Notfall ganz leicht schräg. Wegtragen wird den auch keiner da zum einen zu schwer und zum anderen 99% der Versuche an der automatischen Parkbremse über den Seitenständer scheitern werden.
Servus. Die Strassen sind tatsächlich so schmall. Bei den Spiegeln die über stehen, merkt man dass nicht so. Danke auf jeden Fall für die Erzählung deiner Erfahrung. Hoffe mir geht es dann gleich :)
Möchte diese Woche abschließen, aber kann mich noch nicht richtig für den Sitz entscheiden. Wird wahrschleinlich das Brett ohne Mugel. Es ist super zu so zu sitzen wie man grad möchte ohne anzustehen. Schade dass nicht mehr gepostert ist, aber es wird sich zeigen wie es geht.

Bist den Winter durchgefahren?
Wie hoch ist die Vollkasko bei dir?

Benutzeravatar
Alpenostrand
Beiträge: 173
Registriert: Do 16. Feb 2023, 12:25
Roller: BMW CE 04
PLZ: 1010
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Alpenostrand »

Servus, ich würde niemals die dünne Sitzbank ohne Mugel nehmen, die ist hart wie ein Brett. Bist du schon mehr als 20 Minuten Probegefahren? Ich habe mich für die Backrest 1 entschieden, das ist die Version, bei der der Mugel weiter vorne ist. Für mich passend, hält auch den Hintern beim Beschleunigen dort, wo er sein soll. Auf der flachen bin ich bei den Probefahrten immer nach hinten gerutscht. Die 2cm mehr Polsterung merkt man auch deutlich. Trotzdem kein Langstreckenfahrzeug für mich, nach ca. 1 Stunde wird die Sitzbank für mich unbequem. Ich verwende den CE04 als reines Stadtfahrzeug, für außerhalb Wiens habe ich andere Spielzeuge in der Garage. ;)

Versichert bin ich bei der Allianz mit Teilkasko ohne SB inkl. Diebstahl und Vandalismus, Kosten alles inkl. Steuern ca. €50 / Monat.
Vollkasko wird sicherlich recht teuer beim Roller.
Aktuelle Spielzeuge:
2023 CE04
2020 R1250RT
2017 R1200GS LC "Pepsi"
2008 X-Challenge

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Idefix »

Alpenostrand hat geschrieben:
Mo 19. Jun 2023, 13:02
Servus, ich würde niemals die dünne Sitzbank ohne Mugel nehmen, die ist hart wie ein Brett. Bist du schon mehr als 20 Minuten Probegefahren? Ich habe mich für die Backrest 1 entschieden, das ist die Version, bei der der Mugel weiter vorne ist. Für mich passend, hält auch den Hintern beim Beschleunigen dort, wo er sein soll. Auf der flachen bin ich bei den Probefahrten immer nach hinten gerutscht. Die 2cm mehr Polsterung merkt man auch deutlich. Trotzdem kein Langstreckenfahrzeug für mich, nach ca. 1 Stunde wird die Sitzbank für mich unbequem. Ich verwende den CE04 als reines Stadtfahrzeug, für außerhalb Wiens habe ich andere Spielzeuge in der Garage. ;)

Versichert bin ich bei der Allianz mit Teilkasko ohne SB inkl. Diebstahl und Vandalismus, Kosten alles inkl. Steuern ca. €50 / Monat.
Vollkasko wird sicherlich recht teuer beim Roller.

Soeben den Kaufvertrag abgeschlossen. Wollte eigentlich dann den Backrest II aber die gab es nicht in der Ausstattungsvariate die ich wollte. Somit jetzt normaler Backrest. Ich habe das "Brett" und den Backrest schon testgefahren, wollte nur flexibel sein, wo ich sitze.

Welche Spielzeuge in der Garage hast den noch. Ja fahre nur Wien,aber will mit diesem auch das Umland unsicher machen.

Ich habe ein Anbot für Vollkasko mit durchgehenden Selbstbehalt von 250 EUR um 650ish EUR. Da wurde aber noch der falsche Listenpreis angenommen. Wird noch ein wenig teurer.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Kadett 1 »

Oha...hier meine kosten in Deutschland....etwas günstiger :mrgreen:

Im Monat 4,82€ inkl VK kann ich mir gerade noch so leisten.
Dateianhänge
Screenshot_20230619-185030_PDF Reader_1_1.png

Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 74
Registriert: Di 12. Jun 2018, 17:47
Roller: NIU 1NS, 2018 (gestohlen); Bimie Grazie Race, 2020, BMW CE04
PLZ: 1
Land: A
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Idefix »

Kadett 1 hat geschrieben:
Mo 19. Jun 2023, 18:53
Oha...hier meine kosten in Deutschland....etwas günstiger :mrgreen:

Im Monat 4,82€ inkl VK kann ich mir gerade noch so leisten.


Ok, jetzt bin ich sprachlos.

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Längsparken

Beitrag von Kadett 1 »

Ich habe auch eine sehr niedrige Sf Klasse und ein Kraftrad ( Motorrad 15kw) ist in Deutschland auch kein großes Wagnis für die Versicherung. Auch bin ich Eigenheim Besitzer mit Garage und habe schon einige andere Versicherungen bei der DEVK.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste