CE 04 Softwareversionen

Antworten
Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Guggki »

Moin Artur,
kurze Nachfrage, 7 Stunden beim BMW Service?

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

7h das wird nicht billig 8-) 8-)

Guggki
Beiträge: 265
Registriert: Di 9. Mär 2021, 10:30
Roller: BMW CE 04
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Guggki »

Na ja, Hinfahrt nach Hamburg, Übernachtung, Abendprogramm und dann nächsten Tag zurück - da kommen schnell hunderte Euronen zusammen, auch ganz ohne die Rechnung vom freundlichen :lol:

Benutzeravatar
Artur
Beiträge: 6
Registriert: Sa 1. Apr 2023, 11:11
Roller: BMW CE04 31kW
PLZ: 86609
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Artur »

Nun ja, da ich schon im Vorfeld ein kostenloses Update ausgemacht habe, wars mir egal.
Ich habe aber trotzdem mal eine Preisanfrage gemacht:
27 Euro das Update und 45 Euro Lohnkosten, hält sich doch in Grenzen.
Gruß Artur

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Artur hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 11:59
Nun ja, da ich schon im Vorfeld ein kostenloses Update ausgemacht habe, wars mir egal.
Ich habe aber trotzdem mal eine Preisanfrage gemacht:
27 Euro das Update und 45 Euro Lohnkosten, hält sich doch in Grenzen.
Gruß Artur
Moment mal, BMW nimmt Geld für ein Software-Update in der Garantiezeit?
Denen würde ich was erzählen...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Prinz_von_Sinnen
Beiträge: 1203
Registriert: So 21. Feb 2021, 11:45
Roller: Futura Hawk 2.0
PLZ: 32312
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Prinz_von_Sinnen »

Das kann man so und so sehen.

Lieber für ein Update bezahlen, als keines bekommen.
Die Pflege der Software kostet mehr, als das ursprüngliche Programm.
Suup wat kloar is,
segg wat woar is,
frie wat dor is

Benutzeravatar
Kadett 1
Beiträge: 1954
Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
Roller: BMW CE 04 15KW
PLZ: 555xx
Wohnort: Rheinhessen
Tätigkeit: Rennfahrer ;)
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Kadett 1 »

Norbert hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 12:24
Artur hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 11:59
Nun ja, da ich schon im Vorfeld ein kostenloses Update ausgemacht habe, wars mir egal.
Ich habe aber trotzdem mal eine Preisanfrage gemacht:
27 Euro das Update und 45 Euro Lohnkosten, hält sich doch in Grenzen.
Gruß Artur
Moment mal, BMW nimmt Geld für ein Software-Update in der Garantiezeit?
Denen würde ich was erzählen...

Gruß,
Norbert
Der fragt bekommt warscheinlich einen Preis. Wer von Problemen berichtet bekommt es mit Sicherheit umsonst. Es gibt ja einiges was nicht so ist wie es soll man braucht nicht lange suchen. Ich denke da nur an die Schildkröte oder den Traktionsfehler.

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Prinz_von_Sinnen hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 12:27
Das kann man so und so sehen.

Lieber für ein Update bezahlen, als keines bekommen.
Die Pflege der Software kostet mehr, als das ursprüngliche Programm.
Das ist in der Garantiezeit ja wohl nicht Ansichtssache sondern selbstverständlich. Daß die Pflege mehr kostet als die Entwicklung ist nur insofern richtig wenn man die Entwicklung mit der ersten Alpha-Version als beendet ansieht. So wie eben Vertrieb und Marketing das sehen. Da fehlen aber noch die berühmten 10-20%, die 80% der Arbeit ausmachen.
Ganz so ist es hier natürlich nicht aber Bugs sind da ja offensichtlich noch drin (das mit dem Rückwärtsschieben z.B.). Solche Kosten muss BMW natürlich auf dem Schirm haben und kann vor allem in der Garantiezeit dafür kein Geld nehmen.
Also wer blöd fragt... ich würde gar nicht auf die Idee kommen, nach dem Preis zu fragen.

Ansonsten war bei den 7h wohl 6:57h der Server down denn länger darf das nicht dauern.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von PhilGHP »

Norbert hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 12:24
Artur hat geschrieben:
So 2. Apr 2023, 11:59
Nun ja, da ich schon im Vorfeld ein kostenloses Update ausgemacht habe, wars mir egal.
Ich habe aber trotzdem mal eine Preisanfrage gemacht:
27 Euro das Update und 45 Euro Lohnkosten, hält sich doch in Grenzen.
Gruß Artur
Moment mal, BMW nimmt Geld für ein Software-Update in der Garantiezeit?
Denen würde ich was erzählen...

Gruß,
Norbert
Darauf wurde ich sogar vor der Unterschrift am KV hingewiesen, dass SW Updates nicht kostenfrei oder selbstverständlich sind.

Und die Aussage, dass das einen Tag dauert, wegen Serververfügbarkeit usw. kenne ich auch. Das bequatschen die Ingenieure an den Servern dann vermutlich parallel am Telefon bei jedem Update.

Mei, deutsche Softwareentwicklung. Das macht man bei Niu weniger umständlich, klar.
Dafür fährt der CE04 solide und ohne Macken im Vergleich, wo man sich beim Niu manchmal die Frage stellt, ob das überhaupt jemals irgendwann getestet wurde. Andere Gewichtung, auch wenn man sich heutzutage wirklich SW Updates ohne Werkstattaufenthalt wünschen würde. Das können wir noch nicht, vermutlich aus den üblichen bürokratischen Gründen. Gesetzesvorschrift. Wieher.

Weil es würde in Wirklichkeit die Dinge stark vereinfachen, beispielsweise wenn ein Update betriebsrelevant wäre. Wichtiger Bugfix z.B.. Würde dann einen Rückruf sparen.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 2973
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 40
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Softwareversionen

Beitrag von Norbert »

Also bei Niu hat die Blinkerautomatik mit Kompass und anderen Sensoren ja super funktioniert aber mein M+ Sport war 9 Monate komplett offline bis es mit der dritten ECU dann endlich ging. Ursache war laut Flurfunk, daß Niu den GSM-Anbieter gewechselt hatte und die Hardware dann doch nicht kompatibel war.
Also da lob ich mir den BMW, so ein Schwachsinn wird da nicht passieren.
Von der ganzen Mechanik mal ganz abgesehen...

Gruß,
Norbert

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste