Seite 101 von 104

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 08:30
von Kadett 1
Die Dinger sind nicht Wasserdicht. Wie man die anschließt wäre das geringste Problem. Während der fahrt mit dem "Batmobil" hätte was, gibt aber ein Problem mit dem Sheriff von Gotham City... :twisted:

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 10:30
von Héroe del Silencio
Oh cool. Lösung in Sicht! Wo würdest du sie den anschließen, so, das die zum heimleuchten leuchten, nicht aber während der Fahrt? Würde das der Mini meiner Freundin tun, hätte sie das gleiche Problem mit dem Sheriff.

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 11:52
von Kadett 1
Ein Zeitrelais...ein Mikroschalter am Seitenständer oder den originalen abgreifen .

Hinter der Verkleidung oben Richtung lenker gibt es wohl einen Blindstecker mit Dauerplus. Man könnte bestimmt auch die Beleuchtung des Helmfachs anzapfen da gibt es ja auch nach Zündung aus Strom für eine kurze Zeit einen Mikroschalter parallel mit auslöser Seitenständer z.b.

Es gibt ohne Ende Dinge die man sich ausdenken kann. ;)

Ich sprudele teilweise über von solchen Gedanken. :arrow: :idea: ;)

Kellermann i.NEX V12

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 20:41
von PhilGHP
Hier das ganz neue Kellermann Universalmodul i.NEX V12 zur Steuerung von 4 Blinkern, Rücklicht, Bremslicht, Kennzeichenlicht. Kann alles, ermöglicht alle Kombinationen, enthält alles (Stromversorgungsrelais, Signalcodierungen, Lastwiderstände). Also wäre auch am CE 04 verwendbar bei Blinkerumrüstungen. Mehr als dieses (entsprechend einstellbare) Teil und vier LED Blinker braucht man dann nicht mehr für eine Komplettumrüstung. Keine Lastwiderstände, keine Konverterbox, kein Batterie-Relais. Ist nicht ganz klein, das Ding, aber vereinfacht einem das Umbau-Gefuddel ziemlich.
PXL_20240426_154354704.jpg
PXL_20240426_154432080.jpg

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 21:02
von Kadett 1
Das Ding ist komplett überflüssig beim Ce04 mm. Ich habe schon 3 verschiedene Blinker bzw. Blinker/Bremslichtkombinationen hinten und vorne sowie 2 verschiedene Kennzeichenleuchten durch. Ging alles ohne Probleme, keine widerstände,relais, converter oder sonstiger voodoo. ;)

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 22:34
von PhilGHP
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 21:02
Das Ding ist komplett überflüssig beim Ce04 mm. Ich habe schon 3 verschiedene Blinker bzw. Blinker/Bremslichtkombinationen hinten und vorne sowie 2 verschiedene Kennzeichenleuchten durch. Ging alles ohne Probleme, keine widerstände,relais, converter oder sonstiger voodoo. ;)
Das war bei mir definitiv anders. Kann ich für die Kellermann Blinker also nicht bestätigen.

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: Sa 27. Apr 2024, 22:58
von Kadett 1
PhilGHP hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 22:34
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 21:02
Das Ding ist komplett überflüssig beim Ce04 mm. Ich habe schon 3 verschiedene Blinker bzw. Blinker/Bremslichtkombinationen hinten und vorne sowie 2 verschiedene Kennzeichenleuchten durch. Ging alles ohne Probleme, keine widerstände,relais, converter oder sonstiger voodoo. ;)
Das war bei mir definitiv anders. Kann ich für die Kellermann Blinker also nicht bestätigen.
Finde ich sehr seltsam...Das einfachste Zeug vermutlich alles von den Chinesen funktioniert ohne mucken, Hightec made in Germany braucht was spezielles. :lol:

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: So 28. Apr 2024, 08:11
von Kadett 1
Noch was... So ein ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt Modul klaut vermutlich auch sämtliche Check Control Meldungen. D.h Blinker oder sonstiges defekt keiner merkt es.

Man muss da ja auch etliche Strippen ziehen rein und raus egal wo man das platziert hat. Nonsens... :lol:

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: So 28. Apr 2024, 08:21
von mixxi
PhilGHP hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 22:34
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 21:02
Das Ding ist komplett überflüssig beim Ce04 mm. Ich habe schon 3 verschiedene Blinker bzw. Blinker/Bremslichtkombinationen hinten und vorne sowie 2 verschiedene Kennzeichenleuchten durch. Ging alles ohne Probleme, keine widerstände,relais, converter oder sonstiger voodoo. ;)
Das war bei mir definitiv anders. Kann ich für die Kellermann Blinker also nicht bestätigen.
Siehe etwas weiter oben meinen Heuckumbau. Kellermann Atto DF nur mit Seriensteckern. Ragazzi Kennzeichen mit zugehöriger LED Kennzeichenleuchte mit Originalstecker. Habe es geprüft wenn Fehler erkennt, weil keine Rückleuchte angesteckt ist und dass der Fehler verscwindet, sobald ich meine Alternative anhänge.

Was aber stimmen sollte: Der max. Strom der Blinker sollte ggf nicht zu hoch für die Treiber wie bei diesen Laufblinkern von Kellermann - könnte sein, dass das Probleme macht.

Re: CE 04 Styling, Tuning, Modifikationen

Verfasst: So 28. Apr 2024, 08:50
von Kadett 1
mixxi hat geschrieben:
So 28. Apr 2024, 08:21
PhilGHP hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 22:34
Kadett 1 hat geschrieben:
Sa 27. Apr 2024, 21:02
Das Ding ist komplett überflüssig beim Ce04 mm. Ich habe schon 3 verschiedene Blinker bzw. Blinker/Bremslichtkombinationen hinten und vorne sowie 2 verschiedene Kennzeichenleuchten durch. Ging alles ohne Probleme, keine widerstände,relais, converter oder sonstiger voodoo. ;)
Das war bei mir definitiv anders. Kann ich für die Kellermann Blinker also nicht bestätigen.
Siehe etwas weiter oben meinen Heuckumbau. Kellermann Atto DF nur mit Seriensteckern. Ragazzi Kennzeichen mit zugehöriger LED Kennzeichenleuchte mit Originalstecker. Habe es geprüft wenn Fehler erkennt, weil keine Rückleuchte angesteckt ist und dass der Fehler verscwindet, sobald ich meine Alternative anhänge.

Was aber stimmen sollte: Der max. Strom der Blinker sollte ggf nicht zu hoch für die Treiber sein wie bei diesen Laufblinkern von Kellermann - könnte sein, dass das Probleme macht.
Hätte mich auch schwer gewundert wenn es anders wäre. Sonderblinker mit Lauflicht können da die Ausnahme sein, Standart in klein und hell gehen also ohne Probleme.

Was ich persönlich bemerkt habe das unser Gerät sehr feinfühlig ist. Ich hatte letztes Jahr einige Episoden im Dauerregen da ist Feuchtigkeit in den hinteren Blinker eingedrungen. Funktion war noch einwandfrei, der Ce meldet aber Random defekte. Eine Flutung mit Caramba hat das dann behoben...mit dem Öl nicht sparsam sein.... Werner.