Seite 1 von 1

Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 18:17
von Wilfried
Hallo an Euch!
Was passiert, wenn der Schalter vom Seitenständer ausfällt?
Bewegt sich der Roller noch?
D. h. kann man noch mit dem Roller fahren oder muss gewartet werden bis ein neuer vorhanden ist.?
Wilfried

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 20:10
von Gluehbert
Hab ich bislang zweimal gehabt: Roller ging noch, fuhr aber auch mit ausgeklapptem Seitenständer. Beim nächsten TÜV ist Schluss.

Es könnte aber auch genausogut passieren, dass der Roller nicht mehr fährt, weil der Schalter ständig das Signal "Seitenständer ausgeklappt" sendet.

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 20:40
von didithekid
Hallo,
die Schaltstellung ist im Originalzusand meist die, dass ausgeklappt der Kontakt geschlossen ist (und dann auch das Bremslicht leuchtet).
Zieht man die Steckverbindung, die zum Schalter führt, im Defektfall ab; fährt der Roller wieder (aber ohne Motor-Stop-Funktion, falls der Ständer draußen ist). Es gibt Drehschalter (an der Achsschraube des Seitenständers) und welche, wo der (eingeklapte) Ständer einen Stiftschalter berührt. Die Stecker und Kabelpositionen, wie auch die Winkellage des Mitnehmers sind leider nicht genormt.
Orginal E-Retrostar ist offenbar ein Drehschalter: https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... retro-star
Wenn das Nicht fahren Wollen, gar nicht am Ständerschalter Lag, könnten Bremsschalter oder Gasgriff Schuld sein.

Viele Grüße
Didi

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 15:16
von derToni1987
Wenn der Schalter am Seitenständer ausfällt, bleibt der Roller normalerweise fahrbereit aber du musst den Seitenständer manuel nach oben klappen. Es ist dennoch wichtig, den Schalter so bald wie möglich zu reparieren um die Sicherheit des Rollers zu gewährleisten.

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 15:21
von rainer*
Bei mir (TCmax) führt ein abgefallener Schalter (Befestigungsschraube war gelöst) dazu, dass sie nicht mehr aus dem Parkmodus raus kam. Stecker abzuziehen, hab ich nicht ausprobiert.

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 20:08
von didithekid
Hallo,

fehlende Fahrbereitschaft des Rollers lag bei mir dann vielleicht daran, dass ich den Seitenständer nicht manuell, sondern immer mit dem Fuß hochgeklappt habe. Aber wenn ein Defekt am Schalter, diesen immer im geschlossenen Kontakt hielt, lief der Motor nicht und bei ständig offenem Kontakt (bzw. Stecker ab) meckerte bei mir dann wiederum der Tüv-Prüfer.

Sobald hier die Plastiknase am silbrigen Teil abgebrochen ist, kommt es zum Defekfall, dass der Schalter die Bewegung des Seitenständers nicht mehr mitmacht und der Schaltvorgang im Drehschalter unterbleibt:
Bild

Viele Grüße
Didi

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 20:55
von achim
Bei meinem Niu und dem Recoluzzer führte ein Defekt des Schalters zum Ausfall des Fahrmodus. Ich hab sie beide deaktiviert. Ich stamme noch aus der Zeit wo Motorräder keinen Killschalter am Seitenständer hatten und der Kontrollfuß am Seitenständer vor dem Losfahren ist bei mir noch fest programmiert.

Re: Schalter vom Seitenständer?

Verfasst: Mo 4. Mär 2024, 22:04
von der niederrheiner
Seitenständer manuell hochklappen? Das möcht ich sehn.

Ich klapp den immer mit dem Fuss hoch. Die letzten 40 Jahre war es diesen egal. . .


Stephan