Seite 1 von 1

Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 23:06
von splitframe
Hey,
ich habe dazu online leider nicht viel gefunden, bzw. nur für taube oder schmerzende Hände/Finger.
Nichts schmerzt, ist taub oder kribbelt. Aber ich kann die Finger an der rechten Hand nicht normal bewegen.
Öffnen und schließen geht ohne Probleme aber seitliche Bewegungen wie spreizen und zusammenführen
der gestreckten Finger geht einfach nicht (mehr). Genauso ist das spitze zusammenführen der Finger nach vorne nicht möglich
(wie wenn man eine Mund/Sprech Bewegung mit der Hand macht).
Nach einer Nacht ist alles fast wieder normal, aber zum völligem regenerieren braucht es zwei Tage.
Ich habe den Motorrad Führerschein erst seit kurzem.

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 23:12
von Alfons Heck
Ein Medizinmann kann da sicher etwas fundiertes sagen.


Gruß
Alfons.

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Di 26. Sep 2023, 23:45
von MEroller
Aus meiner Erfahrung sind es drei Dinge, die solche Störungen hervorrufen beim Moppedfahren:
1. zu "sportliche" Haltung, sprich viel Gewicht auf den Handballen. Drückt dann Nerven ab.
2. unergonomische Lenkerform, sprich zwingt die Handgelenke in unnatürliche Winkel, was ebenfalls Nerven abdrücken kann
3. zu dürre Griffdurchmesser, sprich man muss die Finger stark anwinkeln, um sich an den Griffen festzuhalten. Das kann sogar die Durchblutung der Finger stören.

Meine persönlichen Abhilfemaßnahmen, denn ich habe mit meiner Zero S anfangs an allen 3 Fronten gelitten, es war furchtbar :evil:
zu 1.: Lenkererhöhung um 30mm + Versatz nach hinten lässt mich jetzt so aufrecht sitzen, dass ich kaum noch Gewicht mit den Handballen zu tragen habe :D
zu 2.: Der Lenker der Zero S ist an den Enden ganz kurios nach unten und hinten gebogen. Der geradere Lenker der Zero DS endet außen menschenfreundlicher.
zu 3.: Es kamen über beide Griffe Neoprenschaum-Überzüge mit 5mm Wandstärke, was die vorher um die dünnen Orginalgriffe dauer-geballten Fäuste aufgemacht hat, und die weichere Griffoberfläche vermeidet weitere Druckpunkte. So kann ich tagelang fahren, ohne dass irgendwelche Finger einschlafen, geklemmte Nerven nicht mehr bitzeln, und keinerlei vorübergehende Bewegungslähmungen an den Händen mehr auftreten :mrgreen:

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 00:48
von STW
Nur als Ergänzung zu MErollers Beitrag, der Hinweis auf den Lenker etc. dürfte 95% aller möglichen Problemursachen abdecken, und wenn das auf dem Fahrschulmotorrad ging, dann spricht viel für den Lenker der TC Max:
Eventuell die falschen Handschuhe? Meine Winterhandschuhe sind "anstrengender" zu tragen als die dünnen und leichten Sommerhandschuhe. Sie sind starrer vom Material her, und es kostet schon mehr Kraft, die Finger darin krumm zu machen. Ebenso kann eine falsche Größe der Grund sein, sind die zu eng, dann gibt es auch gerne Probleme. Handschuhe dürfen etwas Luft und Raum für die Finger bieten, im Sturzfall werden sie ja von entsprechenden Riemen um die Handgelenke an der Hand gehalten, müssen also nicht so eng anliegen wie Lederjacken usw..

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 04:46
von der niederrheiner
Ich würde auf jeden Fall das, wie Oben vorgeschlagen, erst medizinisch abklären lassen.


Stephan

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 09:37
von splitframe
Hey,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Die Symptone sind auch bzw. vor allem auf der Fahrschulmaschine aufgetaucht.
Mit der TC Max bin ich ja erst 2x 20m gefahren.
Ich habe relativ kleine Hände und brauche "kurz" Handschuhe, da war die Auswahl im Polo leider nicht so riesig.
Mein erster Schritt wird sein die Handschuhe eine halbe Nummer größer zu tauschen (9,5 zu 10).
Hilft das nicht schaue ich mal nach Lenkergriffüberzüge und zuletzt dann ab zum Arzt.

Auf den Lenker stemmen tue ich eigentlich gar nicht, da habe ich bereits drauf geachtet nachdem ich
die Symptome das erste mal gegoogled habe und die TC Max ist auch ziemlich die perfekte Größe für mich.
Das Fahrschulmotorrad war da leider etwas zu groß (bin 176cm).

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 09:54
von tgsrt
Moin,

definitv Medizinmann konsultieren.

Neben einer Karpaltunnelsyndromerscheinung kann es auch eine rheumatische Erkrankungen sein.

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 10:08
von DBuegel
Da "klemmt" ein Nerv. Bei mir in der Schulter, nach einer Weile, sind die Finger taub.
Ich habe den Lenker etwas anders eingestellt. Da ist etwas besser.

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 21:07
von achim
Ich würde auch auf einen Nerv tippen, könnte sogar ein unbemerkt gebliebener Bandscheibenvorfall sein. Ich hatte vor vier Jahren einen, der konventionell behandelt wurde und seither immer wieder mal ähnliche Symptome. Würde wirklich schnell zum Orthopäden gehen.

Re: Nach Motorrad Fahren - Schwache/Unbewegliche Finger

Verfasst: Sa 7. Okt 2023, 19:33
von NeoPostBoy
Meine Handschuhe sind scheiße an den Knöcheln rote Druckstellen, ich kann keine Faust machen weils drückt aber nur linke Hand.

Ich ziehe die Handschuhe immer etwas vor, dass die Druckpunkte woanders sind.

Ansonsten ist das mit den Fingern auch altersbedingt oder es gibt sowas wie schlechte Durchblutung oder Gicht.
Natürlich kann auch die Muskel-Flexibilität eine Rolle spielen...wird dann bei Mineralstoffmangel krampfmäßig.

Aber ich bin kein echter Arzt :D