Seite 1 von 1

Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 10:58
von GeorgM
Servus,

ich bin gerade dabei, meinen IO Vienna von Blei auf LiFePo4 umzubauen. Von einem Bekannten habe ich diesen Akku preiswert übernehmen können:
aliexpress.com/item/4000136917384.html
Jetzt stellt sich mir beim Verkabeln folgende Frage:

Der neue Akku hat wie üblich getrennte Anschlüsse fürs Laden und Entladen.
Kann ich dennoch gefahrlos den neuen Akku exakt an die Kabel des alten hängen, oder ergeben sich dann Probleme aufgrund der Rekuperation? Bin da gerade ratlos und komme auch mit der Suche nicht weiter, wäre sehr dankbar für Unterstützung!

Grüße aus Wien,

Georg

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 11:13
von Fasemann
Blei hat normal keine Reku, es sei denn du kannst es im Controller frei schalten.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 11:23
von GeorgM
Der IO Vienna hat Rekuperation, sah man auch immer deutlich beim Bremsen bergab z.B. - Akkuanzeige stieg sofort auf voll. Ob das wirklich Sinn macht, ist natürlich eine andere Frage, aber mir geht's erstmal darum, ob ich mir hier den neuen Akku zerschieße.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 12:27
von Fasemann
Ich denke beim Regler zu machen ist die Spannung ohne Belastung einfach etwas gestiegen, Schätzometer 😉, dein BMS vom neuen Akku sollte die Reku verarbeiten , die Zellen können das ab, wenn es kein chinesischer Plunder ist.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 12:36
von GeorgM
Danke für die Einschätzung.
Das mit der Rekuperation ist sicher, steht auch explizit im Handbuch. Ich mach mir nur Gedanken, weil Lade- und Gebrauchskabel beim Akku eben getrennt sind und ich nicht weiß, ob das BMS dann durcheinander kommt.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 13:08
von Günter Th
@ Fasemann, "Blei hat keine Ruku", das kannst du so nicht stehen lassen.
Mein KR hat auch Reku, nur beim Blei wußte ich nicht wieviel. Motorsteuerung ist so eingestellt.
Beim Umbau auf Lixx, durch die App konnte ich es sehen, max: 8ah.
Das gute bei mir, das BMS hat nur einen Anschluß, Laden - Entladen.
Gruß Günter

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 14:07
von STW
Das hängt alles vom BMS ab. Immerhin möchtest Du jetzt den Motor als Generator da dran hängen, wo das BMS sonst nur einen Verbraucher hat, also die Stromflussrichtung umkehren. Ob das BMS das überlebt ist eine Frage der elektronischen Schaltung, der verwendeten Bauteile, und der Reku-Stromstärke.

Ein weiteres mögliches Problem: üblicherweise sind diese BMS-Platinen für ein Topbalancing ausgelegt, d.h. aber einer bestimmten Spannung (wird so um die 3.6-3.67V sein) werden kleine Widerstände als Verbraucher parallel zu den Zellen geschaltet. Und nun hängt es wieder vom Aufbau des BMS ab, was beim Bremsen passiert, insbesondere bei frisch geladenen Zellen. Mit ganz viel Pech schaltet das BMS bei Überspannung alle Stromein- und Ausgänge weg, mit etwas mehr Glück nur den Ladeeingang, mit ganz viel Pech und weil hoher Strom in Laderichtung fließt machen die Balancer-Widerständchen auf den Platinen ein Hitzeproblem.

Kurzum: ich würde Reku deaktivieren, wenn es möglich ist.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 15:52
von Harry
Hallo Georg,
ob dein Akku wirklich einen separaten Ladeeigang hat musst du erstmal austesten.
Häufig wird das Ladekabel im BMS nur doppelt zum Entladekabel aufgelötet.
Das lässt sich aber leicht feststellen.
Wenn du dein Ladegerät mit dem Akkuausgang verbindest und dann Strom fließt,
ist es kein echter Ladeeingang und Rekuparation funktioniert.

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 16:28
von GeorgM
Hallo,

danke für all die Hinweise und Tips!

Gerade getestet, beide Stecker sind tatsächlich parallel, wie von Harry vermutet.

Dann warte ich mal auf die Anderson-Verbinder und klemme hoffentlich morgen alles zusammen. Danke!

Re: Blei auf LiFePo Umbau - Rekuperation?

Verfasst: Do 17. Jun 2021, 21:55
von GeorgM
Gestern eingebaut, läuft bisher prima. Der Roller fühlt sich an wie ein komplett neues Gefährt - 50kg weniger machen schon einen massiven Unterschied!

Danke nochmal für die schnelle und profunde Hilfe hier!

Grüße aus WIen, Georg