SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Antworten
STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Upps. Und Du bist sicher, dass der Roller nicht im Salzsee zur Abkühlung war :?: :twisted:

Da würde ich die Zellen mal auf den Kopf stellen und schauen, ob Suppe herausläuft oder noch ein leichter Glasreinigergeruch feststellbar ist. Wenn nicht, dann war auf alle Fälle der Zusammenbau "suboptimal".
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17370
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von MEroller »

Ist das nicht auch so ein Fall für die "legendären" Alu-Kupfer Sandwich-Scheiben? Die nie verfügbar sind? Denn offensichtlich war hier auch Kontaktkorrosion am Werk...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Alfons Heck »

Ich kann die http://katalog.klauke.com/de/cupal-scheibe-m8-m16.html besorgen (10er Packs).
M8, M10 + M12 sind auf Lager.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Joehannes »

Alfons die hatte ich auch schon im Visier, aber ich sah und seh kein Kupfer und keinen Preis.

Mit diesen hier bin ich sehr zufrieden, aber einfach ein heftiger Preis und lieferbar.
Sie tragen auch nicht dick auf. Aber bei 20 Zellen sind das gleich mal fast vierzig Euronen.
Das Schlimme beim Verkauf ist ja die werden dann gar nicht gesehen.

@ Schlauchtransportwagen

In der Tat sieht der Roller im Inneren aus wie von Salzwasser gezeichnet. Aus Erfahrung:
Mal im Winter um die Ecke zum Zigaretten holen gefahren, oder Six-Pack und dann einfach
mal bis zu Frühjahr in die Scheune gestellt. Ein Frevel für Alufelgen und Motorgehäuse.
Bei anderen Werkstoffen nennt man es Patina oder so und steigert den Wert der Ware.

Auf dem Foto sieht es aber wirklich schlimmer aus als in der Wirklichkeit.

Die Zelle 7 habe ich jetzt 3 Tage/Schicht am Laborlader mit 1A gehabt. Heute hat sie die 4Volt erreicht.
Sieben weitere Zellen sind ihr bereits auf dieses Niveau gefolgt. Die restlichen 13 Zellen folgen
hoffentlich bis Mittwoch.

Ich hatte ja PQ-Buchsen mit Kabel auf Vorrat gepunkert. Das ich dafür so schnell Bedarf finde konnte
ich ja nicht wissen. Aber jetzt sind sie dran und das BMS in der Bastelkiste.
So schnell geht es Herr Dünsbier wenn man keine Antworten bekommt.
Er hätte ja auch mal ne PN schicken können. Na so was aber auch. :o
Vielleicht ist er ja auch umgezogen aus der Oberpalz und hat jetzt eine neue E-Mail-Adresse.
Nennt man das eigentlich auch Altlasten? :? :? :roll:

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1346
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Alfons Heck »

Joehannes hat geschrieben:Alfons die hatte ich auch schon im Visier, aber ich sah und seh kein Kupfer und keinen Preis.
Es sind Alu-Scheiben mit Kupfer-Beschichtung (Werkstoff: E-Al, einseitig mit Cu plattiert) das (Cu) ist auf dem Bild nicht zu sehen. Preis nach Größe. Bei Interesse kann ich die aktuellen Preise raussuchen.


Gruß
Alfons.
Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Ich habe die M8 verbaut, weil gerade keine M6 da waren. Hat der Angelegenheit bis jetzt nicht geschadet, und insgesamt ist deren Kontaktfläche passender, weil größer. Schöner wären natürlich M6 mit größerem Außendurchmesser.
Wie ich sehe, sind das recht alte Zellen. Ich meine mich zu erinnern, dass die aktuellen Zellen einen Pol aus Kupfer und einen aus Alu haben - oder verwechsele ich das mit Calb-Zellen?

Drei Schichten Laden macht ja dann mindestens 24 Stunden, bei 1A fehlten also rund 24Ah / 50%. Das ist heftig, aber gleichzeitig ein gutes Zeichen, wenn die Zellen noch Ladung annehmen.
Mit Glück waren die nur derart schlecht vorbalanciert beim Einbau, dass die Reichweite des Rollers nie paßte, oder ein paar Zellen wurden mal ausgetauscht und nicht richtig einbalanciert, oder aber die Überganswiderstände haben dem BMS eine zu hohe Spannung vorgetäuscht (das bekommt bei einem derartigen Verhau seine Spannung aus der Summe der Zellspannung und dem Spannungsabfall über dem Übergangswiderstand, gerade bei hohen Ladeströmen kommen da schon mehrere Zehntel Volt zusammen) und die Balancer wurden zu früh aktiv, und/oder das Ladegerät war angesichts der hohen Übergangswiderstände nicht in der Lage zur Ermittlung der korrekten Strangspannung und hat zu früh abgeschaltet ...
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Joehannes »

<Mmpphh, MEroller hatte doch einen Schlüssel für Baujahr der Zellen. Da wurden bestimmt
schon welche mal getauscht. Die Entzifferung des Baujahres kann man ja noch erörtern.
Ich guck mal nach den Seriennummern.
Das mit Kupfer und Alu in den Polen ist richtig. Das habe ich auch an den Thundersys vom 3540
gesehen. Dort haben 3 Zellen diese Eigenart. Die Zellen beim 4040 sind alle nur aus ALU.
Die mit Kupfer und Alu sind bestimmt aus neuer Zeit oder alter Zeit?
Beim 3540 waren es drei Zellen. Beim 4040 sind es Keine. Nur Alu.
Ihr seid Spitze.
Trotzdem eine AL/CU-Scheibe 1,75 Euronen. Da bohr ich doch lieber ein Loch in den Pfennig.
Da hab ich auch noch ne Kiste voll für die Brautschuhe. :lol:

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von STW »

Ich neige ja auch zum Geiz, aber diese Unterlegscheiben sind eine Sache, die rentiert sich. Auch wenn ich was anderes predige: seit ich die Teile drin habe, kümmere ich mich nur noch alle 3-6 Monate um Zellenspannungen, aber nicht mehr um die Verkabelung.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Joehannes »

Die Zellen sind alle aus einer Serie und fortlaufend.
TS-LFP40AHA 10032262123 bis ..........141; 22.03.2010 :?:
Lediglich die ominöse 7. Zelle ist gegen
TS-LFP40AHA 10040464391 getauscht. 04.04.2010 :?:
Entweder hat die getauschte Zelle mit der Endziffer 129 wegen dem fehlerhaften Anschluss
das gleiche Schicksal erlitten oder es ist nur Zufall.
Die Papiere des Rollers sind vom 18.04.2010

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: SCP 4040 Li.on Solar-Scooter 4000 Watt 88 km/h

Beitrag von Joehannes »

Liege ich mit der Einschätzung des Herstellungsdatum richtig?
Der Roller läuft jetzt wieder auf der Hebebühne. Ich habe mit den externen Balancern die
Zellen wieder auf das Niveau von 3,60/3,61V gebracht.
Der Monitor lässt Gutes erhoffen. Keine Zelle bricht wirklich ein.
Eine Fahrt bringt bessere Daten. Das Wetter spielt mal wieder verrückt.

Antworten

Zurück zu „Solarscooter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste