Seite 1 von 3

17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:44
von berni51
Hallo,

ich hab einen 17s Li-Ion Akku 60V 60 Ah mit JK-BMS in meinen eRetroStar eingebaut. Alles funktioniert, der Roller kommt jetzt locker 125 Kilometer weit und hat dann noch ca. 30% Restkapazität.

Dazu hab ich ein passendes Ladegerät 71,4V, 10A. Das erste mal hab ich den Akku damit problemlos voll geladen.

Beim zweiten Laden hatte ich dann in der JK-BMS-App eine Fehlermeldung "Discharge MOS not normal".
Und seitdem blockiert das BMS scheinbar die Ladung, denn das Ladegerät läuft nicht mehr an. Die CHARGE, DISCHARGE und BALANCE Schalter sind alle auf ON.
Laden kann ich seitdem nur über den EMERGENCY Modus: EMERGENCY auf ON, und schon läuft das Ladegerät los. Der EMERGENCY Mode hat aber einen Zähler, der runter zählt und nach exakt 30 Minuten diesen Modus beendet.
Ich muss also alle 30 Minuten runter zum Roller und EMERGENCY wieder einschalten. Nicht wirklich schön.

Der oben genannte Fehler "Discharge MOS not normal" steht auch immer noch an, hab keine Ahnung, wie ich den löschen kann.
Es ist übrigens der einzige Fehler im Log (nachdem ich das Passwort geändert habe).

Irgendeine Idee, was ich tun kann? Sollte gar das BMS einen Fehler haben? Oder stimmen die Einstellungen nicht? Daran hab ich aber noch rein gar nichts geändert.

Aber abgesehen davon ist der Akku ein Träumchen.

LG
Berni

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 23:16
von error
Moin, kann dir nicht helfen, aber vielleicht eine Entscheidung erleichtern:

Ein 60Ah Akku gehört schon zu den "Schwergewichten".

600-1000A Impuls sollten für den kein Problem sein.

Schaltest du den Controller immer stromlos?

Dann könnte der Ladestrom der Kondensatoren im Controller evtl. das BMS bzw. die Discharge FETs gegrillt haben.

Ich würde bei so einem Verdacht kein Risiko eingehen und das BMS durchmessen.

Vielleicht kannst du auch optisch was erkennen.

Ich weiß, ich klinge wie mein Vater, aber dein BMS erklärt dir gerade "es hat Probleme mit der Sicherheitsschaltung".

In so einem Augenblick sollte man bei Selbstbauten konsequent sein und auf "Nummer sicher" gehen.

LG

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 23:59
von dominik
Ob das JK-BMS eine Vorladeschsltung hat weiß ich nicht. Mein vorheriges ANT-BMS der vorletzten Generation hatte das noch drin und hat den Strom dabei auf unter 10A für kurze Zeit begrenzt. Wie es bei meinem verbauten 200A JK aussieht weiß ich nicht, ich lade nach dem seltenst vorkommenden Ausschalten über einen direkten Anschluss am Controller diesen vor..

Wenn das JK das nicht hat und der Controller längere Zeit stromlos war, dann kann die ungebremste Einschaltstromspitze die Mosfets mit Leichtigkeit killen.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 01:10
von Brot
dominik hat geschrieben:
Mi 21. Jun 2023, 23:59
Ob das JK-BMS eine Vorladeschsltung hat weiß ich nicht.
Ja hat es. zumindest die 10 - 20A Ladegeräte die ich drann hatte liefen alle erst mit geringen strömen an und gehen erst später auf Vollgas.
Sogar das 5A Ali Ladegerät geht nicht gleich in die vollen.

Ich glaube nicht das das BMS defekt ist. Den Fehler hatte ich auch mal aus unerklärlichen Gründen.
Ich habe es geschafft das BMS die Schreibrechte zu entziehen und hing in einer art Schleife fest - ganz andere Geschichte. gehört jetzt hier nicht her :D

Zurück zum Thema: Es lädt ja in dem besagten Modus. Glaube da ist was nicht richtig eingestellt oder unabsichtig verstellt.

Würde Vorschlagen den Balacerstecker kurz ziehen bzw BMS damit stromlos machen und wieder von vorne anzufangen
Welche App verwendest du und welche version ?

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 06:17
von dominik
Brot hat geschrieben:
Do 22. Jun 2023, 01:10


Ja hat es. zumindest die 10 - 20A Ladegeräte die ich drann hatte liefen alle erst mit geringen strömen an und gehen erst später auf Vollgas.
Sogar das 5A Ali Ladegerät geht nicht gleich in die vollen.
Selbst nachgemessen oder nur von der App abgelesen?
Die App braucht etwa 2 Sekunden bis sie beim Fahren von 0A auf 220A wechselt. Da ust ne ordentliche Verrundung/Verzögerung hinterlegt.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 07:33
von berni51
Ich hab die JK BMS App in der Version v4.11.0, frisch aus dm App Store.

Aber zur Klarstellung: Ich hab den Akku ja nicht selbst gebaut, sondern fertig mit BMS gekauft. Um das BMS stromlos zu schalten, müsste ich ja den Akku öffnen (massives Gehäuse, vernietet), das will ich auf jeden Fall vermeiden.

Gibt es denn einen Trick, die Fehlermeldung zurück zu setzen?

LG
Berni

Nachsatz:
Den Controller schalte ich nicht stromlos. Nach dem ganzen Akkuumbau war er aber natürlich ein paar Wochen vom Akku gerennt = stromlos. Beim Zuschalten des Akkus hab ich aber vorher den LS-Schalter mit einer 100W Glühlampe überbrückt. Die hat jedoch nicht mal geglimmt, geschweige denn geleuchtet. Da werden die Kondensatoren wohl noch nicht entladen gewesen sein.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 08:52
von conny-r
berni51 hat geschrieben:
Do 22. Jun 2023, 07:33
Ich hab die JK BMS App in der Version v4.11.0, frisch aus dm App Store.

Aber zur Klarstellung:

Ich hab den Akku ja nicht selbst gebaut, sondern fertig mit BMS gekauft.

Um das BMS stromlos zu schalten, müsste ich ja den Akku öffnen (massives Gehäuse, vernietet), das will ich auf jeden Fall vermeiden.

.
Hi Berni,

welchen Akku hast Du gekauft > Link

Ich vermute auch wie @Brot, BMS wurden falsche Parameter gesetzt.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 09:05
von dominik
berni51 hat geschrieben:
Do 22. Jun 2023, 07:33
Nach dem ganzen Akkuumbau war er aber natürlich ein paar Wochen vom Akku gerennt = stromlos. Beim Zuschalten des Akkus hab ich aber vorher den LS-Schalter mit einer 100W Glühlampe überbrückt. Die hat jedoch nicht mal geglimmt, geschweige denn geleuchtet. Da werden die Kondensatoren wohl noch nicht entladen gewesen sein.
Der Controller ist nach wenigen Minuten entladen. ;)
Da muss es dann einen anderen Grund geben für den geringen Stromfluß.

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 12:15
von Brot
dominik hat geschrieben:
Do 22. Jun 2023, 06:17
Selbst nachgemessen oder nur von der App abgelesen?
Die App braucht etwa 2 Sekunden bis sie beim Fahren von 0A auf 220A wechselt.
Beides. Chinesische Messzange die Ampere in DC messen kann.
In der APP zeigt es immer etwas weniger an bin ich der Meinung.


Edit:
Hab grad an der APP Version gemerkt das es sich ja um das JK BMS handelt. Meine Erfahrungen und Parameter Einstellungen beruhen auf das JBD BMS.
Sorry
Hab mal versucht mein BMS mit der JK APP aufzurufen, da scheitert es schon an der BT Suche

Re: 17s Li-Ion Akku 60V, 60 Ah: BMS lädt nicht

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 16:56
von berni51
Hallo Leute,

hab mal Screenshots der JK-BMS App angehängt, vielleicht sieht ja einer von euch, ob hier eventuell etwas völlig falsches eingestellt ist.
jk-bms-1.png
jk-bms-2.png
jk-bms-3.png
jk-bms-4.png
jk-bms-5.png
jk-bms-6.png
jk-bms-7.png
jk-bms-8.png