Seite 2 von 3

Re: Yamaha E01 und E02

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 08:32
von ripper1199
Ich weiß nicht, ist ers, ist ers nicht? Der richtige Hersteller schonmal
https://www.notebookcheck.com/Yamaha-Ne ... 540.0.html

Mai (laut Golem) oder Juni da scheiden sich die Geister, jedenfalls bald tm. :roll:

2,3 kW Nennleistung. Nicht völlig daneben, aber da ginge gerne mehr.

Ein Akku 50,4 V x 19,2 Ah = 967Wh dabei, Platz für einen zweiten. 48V Sytem ist schlau obwohl sie den Vorteil mit der VDE von unter 50V durch die Werbung direkt verspielen. Auf dem Papier erstmal durch die Winzigkeit unattraktiv wenig, tatsächlich käme ich damit klar.

Hinterrad als Felgenring abnehmbar, super.

3324 Eur. Probefahrt gibts auf jeden weil er eine praktisch nutzbare Form hat, für das Geld muss er aber beeindrucken, ich sehe es noch nicht.

Re: Yamaha Neo's

Verfasst: Sa 12. Mär 2022, 11:27
von MEroller
OliverH hat geschrieben:
Fr 11. Mär 2022, 10:01
Hallo,
Yamaha hat ja vor ein paar Tagen den Neo als Elektro-Roller vorgestellt.
Habe es mal mit dem schon bestehenden aktuellen Diskussionsthread zu den Yamaha-Studien vereint, da der Neo hier auch schon behandelt wird.

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo's

Verfasst: So 13. Mär 2022, 09:59
von Evolution
Die Auslieferung des neuen NEO’s an deutsche Yamaha Partner beginnt ab Juni 2022. Die unverbindliche Preisempfehlung von 3.324,- € setzt sich zusammen aus dem Fahrzeugpreis von 3.099,- € und Nebenkosten in Höhe von 225,- €.

Yamaha Neo

Verfasst: Di 15. Mär 2022, 14:21
von Evolution
Erstmal kommt der Neo - die anderen Modelle sind noch alles Prototypen bzw. Vorläufer, die letztendlich nicht gebaut werden.

https://www.motorradonline.de/elektro/y ... er-klasse/

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 11:29
von madias
Also ich hab in meiner Grace bei 1.2kW Max einen Akku von 60V/20Ah, da kann ich grad mal 15km gemütlich fahren, ohne dass die Leistung völlig in den Keller rasselt. Wird bei 2.3kW sich wohl etwas besser verhalten, also bleiben mal geschätzte reale 25km Reichweite. Für den zweiten Akku wird man wohl das Helmfach opfern müssen, lt. Bild. bzw. passt dann kein Helm mehr rein.
Mal ehrlich für 2022 hätte ich mir da von einem renommierten Hersteller mehr erwartet, der Listenpreis ist auch nicht attraktiv. Da seh ich keinen einzigen Grund NICHT z.B.(!) eine Yadea G5 (die nur Vorteile bietet, auch preislich) zu nehmen.
Ich finde es halt einfach nur traurig, Fachblätter und ADAC werdens wohl wieder in den Himmel loben und als Weltneuheit anpreisen, obwohl "wir" seit Jahren schon mit besseren Fahrzeugen fahren.

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Sa 19. Mär 2022, 12:15
von Thunder115
madias hat geschrieben:
Sa 19. Mär 2022, 11:29
Ich finde es halt einfach nur traurig, Fachblätter und ADAC werdens wohl wieder in den Himmel loben und als Weltneuheit anpreisen,
Weil dort niemand selber testet oder fährt. Selbst wenn, dann kopiert man einfach die Pressemitteilung auf die eigene Webseite ... Qualitätsjournalismus. Ich lach mich kaputt. Kein Wunder, dass Youtuber so einen Zulauf haben, wenn sie ein Roller selber fahren und alle paar Wochen mal einen Zwischenbericht abgeben.
Mich stört auch der Akku, der seinen Namen nicht verdient ...

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:39
von Andy_T
Yamaha E01 scheint nun offiziell vorgestellt worden zu sein...

https://www.rideapart.com/news/574211/y ... -launched/
https://thepack.news/yamaha-motor-intro ... jINjwCLrz4
.
Yamaha E01.PNG
.
Sieht auf dem ersten Blick dem BMW CE04 nicht unähnlich.

Yamaha kündigt einen "Proof of Concept" an, bei dem sich Interessierte dafür bewerben können (als erster Schritt im Markt Japan), ab Juli einen von 100 E01 Rollern für eine Frist von 3 Monaten zu leasen, zum Preis von etwa 170 $ pro Monat.

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:58
von PhilGHP
Super, wenn er nur kaeme. Ich find das Ding klasse so, aber fuer mich sieht es eigenstaendig aus. Der Vergleich mit dem CE 04 draengt sich aus meiner Sicht nicht auf.
So ein Fahrzeug wuerde ich definitiv kaufen.

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 11:08
von Thunder115
ganz andere Daten im Video ;-)
100km Reichweite bei 60 km/h, 8,1 kW Motor :lol: 8-) :roll:
und ein fest verbauter Akku - hmm

Re: Yamaha E01 und E02 / Neo

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 20:17
von callmeuhu
tragbar ist ein Akku bei der Leistung schlicht nicht mehr. Trolleyakku wie beim Silence/Seat sind der Kompromiss :roll:

Da sieht der ENeos altbacken aus, gegen das Futuredesign