Seite 48 von 52

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 10:09
von Rudi de Niro
Bei mir sieht es jetzt so aus.
20220809_100308.jpg

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 14:18
von MCV2Freak
Rudi de Niro hat geschrieben:
Di 9. Aug 2022, 10:09
Bei mir sieht es jetzt so aus.20220809_100308.jpg
Wenn du die abgebrochenen Teile noch hast, kann man das ohne Probleme wieder wie neu machen.

Ich hab das schon mehrfach an sehr teuren Motorrad-Verkleidungen von Oldtimern wieder gut hinbekommen.

(Auch ein paar Rast-Nasen von der Verkleidung des Wayscral)

Und wenn's dir zu instabil ist, kannst mit anderen ABS Stücken und dem oben erwähnten Kleber auch richtige Verstärkungsrippen an den Gelenkarmen formen.
Das ist wesentlich professioneller und haltbarer als ambitionierter Heiß-Papp-Pfusch.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 14:23
von Kadett 1
Hey....du... :lol: Der Heiẞbabb ist flexibel das ist bei dem windigen dünnen Murks ein nicht zu unterschätzender Vorteil gegenüber starrer Verbindung. Das hat ja i.d.r keine Kräfte aufzunehmen außer ein tollpatsch tritt dagegen.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 14:25
von Rudi de Niro
Hab die Bügel abgesägt. Die Klappe ist beim Laden immer im Weg. So gefällt es mir besser.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Di 9. Aug 2022, 14:26
von Kadett 1
:shock:

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 15:40
von Kadett 1
Hier ist ja auch komplett tot. Wer fährt noch bzw. hat ihn jemand zurück gegeben :?:

Ab und an gehe ich Mal auf den ATU Link und ein vermutlich defekter taucht dann in einer Filiale auf.

Mich würde mal Interessieren was mit den defekten passiert ? Schrottplatz oder ab ins Ausland :?: Bisher ist nichts bei eBay etc. Aufgetaucht an Ersatzteilen .

Man bräuchte mal Kontakt zu ATU...Ich würde mir ein paar Zuhause hinstellen mein Geld ist eh kaum was wert.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 21:03
von J.Rexin
Hallo
Hat denn jemand Erfahrung gemacht mit einer Inspektion bei Atu? Machen die das überhaupt in allen Filialen? Was machen die bzw. was prüfen die nach?
Was kostet eine Inspektion?
Wenn ich mal ehrlich sein darf,traue ich Atu da nicht all zuviel zu. :lol:

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 21:09
von Kadett 1
Ganz ehrlich lass es sein. Was will kaputt gehen bzw. Was will man prüfen ? Ich würde mir mal alle Schrauben der Bremsanlage ansehen, Reifen fertig . Bremsen sind eh Murks. ;)

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 21:17
von Rudi de Niro
Sehe ich auch so. Bei meinem ATU war ich der einzige der den Elektroroller gekauft hat. Da haben die sicher wenig Erfahrung. Nach 2 Jahren mal Bremsflüssigkeit wechseln lassen uns selbst mal hin und wieder den Roller überfliegen ob nichts locker ist und gut ists.

Ich liebe meinen Wayscral, bester Schnapper den ich je gemacht habe.

Re: Wayscral E-Speed 65kmh

Verfasst: Do 25. Aug 2022, 21:21
von Kadett 1
Die Bremsflüssigkeit kannst du dir auch noch ein paar Jahre mehr schenken würde ich sagen.