Seite 5 von 8

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 23:35
von Rolly
noch einfacher wäre erstmal zu prüfen, ob die verkabelung tut... einfach das blinkerrelais abklemmen und an dessen stecker "Grau" mit "Schwarz" brücken... dann leuchten die blinker anstelle zu blinken. tut es nichts ist es mit einem neuen blinkergeber nicht getan ;)

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 12:22
von gdv-it
Neuer Tag, neuer Schaden.

keine Fremdeinwirkung.. Karies?

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 12:55
von jeff-jordan
Merkwürdig.... wie soll sowas ohne Fremdeinwirkung (bewusst oder unbewusst) kaputt gehen?

Entweder Ersatzteil, oder sowas.

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 13:06
von gdv-it
Das Plastik ist einfach total Spröde, hab hier die ausgebrochenen Teile und die sind voller Haarrisse. Ich denk die Vibration macht den Rest um diesen unterdimensionierten Murx zum bröseln zu bringen.

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 17:00
von jeff-jordan
gdv-it hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 13:06
Das Plastik ist einfach total Spröde, hab hier die ausgebrochenen Teile und die sind voller Haarrisse. Ich denk die Vibration macht den Rest um diesen unterdimensionierten Murx zum bröseln zu bringen.
Hab' gerade mal nachgeguckt.
Und ja, bei meinem Z-Odin hab' ich auch schon an dem Teil die ersten Risse feststellen können.
Noch hält es aber.

Von den Maßen her (ca. 16cm x 14cm x 6cm) sollte man sich notfalls ein Ersatzteil mit dem 3D-Drucker drucken können.
Blinkerhalterung_hinten.jpg

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 18:30
von gdv-it
Am Ende können wir uns ne ganze Odin selbst drucken :)

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 18:35
von DavidSt
Aluminium Nachbau ist vielleicht besser und schöner

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Mo 11. Jul 2022, 22:44
von jeff-jordan
DavidSt hat geschrieben:
Mo 11. Jul 2022, 18:35
Aluminium Nachbau ist vielleicht besser und schöner
Aber nur, wenn's aus dem Vollen gefräst ist.
Mit gebogenem Alu-Blech und Hohlnieten zusammengefügt sieht eher nicht so doll aus.

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 08:09
von Pinky
Krass!

Und putzen musst du! :D

Gibts aber auch als Ersatzteil:
https://www.x-scooters.cz/de/teile-fuer ... hwarz.html
https://www.x-scooters.cz/de/teile-fuer ... xrs02.html

Beides noch bezahlbar.

Re: Was beim E-Odin so alles kaputt gehen kann....

Verfasst: Di 12. Jul 2022, 12:05
von gdv-it
Beim putzen geht der Lack ab ;) Ersatzteil muss NMD kaufen, Gewähr sonnst Gewehr ...