Seite 1 von 4

TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 11:37
von lissi
Hallo,
leider kam bisher auf meine Anfrage keine Antwort. Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich die Bremsbeläge etwas auseinander stellen kann, da die Bremsscheibe ständig aber unregelmäßig an den Belägen schleift. Ich vermute , dass darin auch das Schleif Geräusch resultiert.
Für Eure Antwort möchte ich mich bedanken.
Mit freundlichen Grüßen

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 21. Sep 2023, 12:00
von E-Kurt
Falls die Beläge wirklich ständig schleifen, ist der Bremszylinder fest.
Entweder kannst du in wieder gängig machen, dazu musst du in zerlegen, hier sollte man aber Ahnung davon haben.
Oder einen neuen Kaufen und einbauen, oder einbauen lassen.

Die Bremsbeläge einstellen ist nicht nötig oder geht gar nicht.
Wenn der Bremssattel in Ordnung ist, ist immer ein kleiner mini Abstand vorhanden, wie beim Auto auch.

Oder was auch noch möglich ist, dass die Bremsscheibe einen Schlag hat und deshalb "eiert", dann muss sie ebenfalls gewechselt werden.

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 13:40
von lissi
Danke E Kurt, werde der Reihe nach vorgehen und Deine Vorschläge abarbeiten.
LG Lissi

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Sa 23. Sep 2023, 23:08
von Marcus B.
Das Einzige was sich an der Bremse hinten einstellen lässt ist die Bremswirkung der Handbremse / Feststellbremse.
Neben der Eventuellen Einstellung am Handbremsseil Handhebel ist eine Einstellung an den beiden Bremszangen möglich.
Das wird Notwendig wenn die Einstell Möglichkeit am Bremsseil am Handhebel ausgereizt ist.
Beide Bremszangen so einstellen das die Bremse an beiden Scheiben bei freien Rädern gerade noch nicht an den Scheiben schleifen.
Dann reicht auch wieder der Hebelweg der Feststellbremse um den Karo auch am Berg sicher abzustellen.

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 06:25
von Toni3208
Hallo, hab vorne 1 Belag gewechselt, und hinten beide Bremsen überprüft( gereinigt alle Schrauben gangbar gemacht...) Dann wieder zusammengebaut. Aber jetzt hab ich hinten kaum mehr Bremswirkung?

Bremsflüssigkeit ok, keine Luft im System, schleift nicht, Kolben kann man schön zurückdrücken, Aber bremst nicht mehr....

Man kann nur den Seilzug und den Kolben einstellen oder? :?:

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 14:04
von Marcus B.
Klar.
Wichtig ist, das richtige Entlüften.
Die Bremse an sich ist ja Selbstnachstellend je nach Belagverschleiß.
Mit der Schraube an der Bremszange kannst Du die Beläge etwas näher an die Scheibe bringen aber Eigentlich ist das für die Handbremse gedacht so wie ich das sehe .

Hast Du einen Druckpunkt am Bremshebel ?

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:25
von lissi
Danke an Alle ,die geantwortet haben. Hallo E-Kurt, ich habe Deine Vorschläge übernommen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Bremsscheibe schlägt. Also bleibt nicht weiter übrig, als diese auszuwechseln und das nach 400 km . Nun werde ich suchen wer diese liefert.
Gruß Lissi

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 17:32
von Falcon
hallole,

alternativ kannst du sie leicht abdrehen lassen mit ener drehbank, wenn du jemanden weißt...

hier gefunden:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-223-6858

vg

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:20
von Günter Th
Hallo Lissi,
Ich würde erst mal zu einfachen Mitteln greifen, besorge dir Bremsenreinigerspray und beidseitig behandeln, Küchenrollenpapier, abwischen. Zur Not noch mal wiederholen. Versuch ist es wert, bevor du alles demontiert.
Hatte das Problem nach jeder regenfahrt vorn, schleifen ist weg.
Gruß Günter

Re: TOL 414 Hinterradbremse

Verfasst: Do 28. Sep 2023, 18:24
von Falcon
vor allem, einige tropfen maschinen/motorenöl unter der maschetten spritzen, evtl. die leichtkolben einfetten, dann die manschetten drauf machen

vg