E-Leven präsentiert den E-xtreme

Antworten
chrisk
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:51
PLZ: 86899
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von chrisk »

Hi,ich bin neu hier.

Ich habe eine Urbet Nura gefunden. Details siehe Bild.

Was ist eure Meinung dazu?
Dateianhänge
received_226904251702471.jpeg
Urbet Nura

Grimmrog
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2019, 21:51
PLZ: 0

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Grimmrog »

Seitenansicht?

aber die 2 Plastik? streifen neben dem Mitfahrersitz? Das sieht unpraktikabel schmerzhaft aus.

chrisk
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:51
PLZ: 86899
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von chrisk »


Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Evolution »

Scheint so, als ob jeder Händler sich seinen eigenen Namen für die Motorräder einfallen lässt. Die Seitenplastikteile findet man als Abdeckungen auch bei Rollern häufiger.

UNter Urbet findet man diese Website:

http://www.urbet.es

chrisk
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Jul 2020, 09:51
PLZ: 86899
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von chrisk »

Naja der "Hersteller" ist ja urbet und der Händler revoltus.

http://www.urbet.es/

Benutzeravatar
Afunker
Beiträge: 1770
Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku, demnächst Evoke Urban Classic
PLZ: 66955
Wohnort: Pirmasens
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Afunker »

chrisk hat geschrieben:
Mi 22. Jul 2020, 14:15
Weitere Details hier: https://www.revoltus.net/collections/em ... -72v-100ah
Mal gesehen, dass
1. Ausverkauft
2. Es wird per Typ 2 an 22 KW Ladesäule geladen, also nix Zuhause an 230 V...
3. Dafür 6 Std. Ladezeit? Eine zu lange Ladezeit, selbst wenn der Preis an der Ladesäule bei 30 Cent pro Kwh liegt....
4. Zu teuer gegenüber den Mitbewerbern, die das genaue Gegenteil bieten (z.B. Zero S mit 11KW, 140 Km/h, ~ 150 Km Reichweite, 13000 Euro)
5. Apropos teuer: Der Hersteller in Spanien bietet das Teil für fast die Hälfte an: 5785 Euro
Da es in der EU verkauft wird und ein Direktimport zu dem Preis + deutsche Mwst. von z.Zt. 16 % möglich ist, die Spanier aber 35 % haben....
https://urbet.es/producto/hispano-e-125/
Gruss Helmut

Ranis 2000 seit 08.2019 ca.12000 Km gefahren :mrgreen:
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km

Spacefish
Beiträge: 31
Registriert: Do 19. Jul 2018, 15:06
Roller: Super Soco TS Limited Edition
PLZ: 14
Wohnort: Havelland
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Spacefish »

Die Hispano ist aber schon ein anderes Gerät und schwächer ausgelegt, sowohl was den Motor als auch was den Akku angeht.
Auf jeden Fall ist die Nura aber im Vergleich mit e-xtrem 8000 zu teuer, sofern die denn nochmal wiederkommt.

P.S.: Da die 18 A sich auf die akkuseitig anliegende maximale Ladespannung von 84 V beziehen, liegen wir netzseitig (230 V) bei unter 7 A ggf. zuzüglich hoher Wandlerverluste. E-Leven sprach auch von einem Schuko-Typ2-Adapter für das Netzteil und keinem echten Typ2-Lader, der höhere Leistungen zulassen könnte.
Zuletzt geändert von Spacefish am Mi 22. Jul 2020, 16:07, insgesamt 3-mal geändert.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Evolution »

Das Problem ist dann die Wartung oder Reparatur. Welcher Deutscher Händler übernimmt diese, wenn Du das Teil im Ausland gekauft hast.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7130
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von Evolution »

Wenn man genauer hinschaut, dann ist der Motor des Hispano E-125 nur noch mit 5kWh angegeben. In dem vorher abgelichteten Bild hat er noch eine Stärke von 7,2kWh. Von 100 aH ist er auf 75 aH geschrumpft. Der E-treme wird mit 8kW angegeben.

JanGoldbeck
Beiträge: 95
Registriert: So 13. Jan 2019, 10:55
Roller: Super Soco TC
PLZ: 28201
Kontaktdaten:

Re: E-Leven präsentiert den E-xtreme

Beitrag von JanGoldbeck »

Wäre schön wenn es da Klarheit gäbe. Solange wirkt es nämlich wie ein Kauf bei Alibaba... Was auf xem Papier steht hat mit den Produkten nichts zu tun die man am Ende erhält

Antworten

Zurück zu „Urbet“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast