Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

S01, S02, S03, Mó
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von error »

Pfriemler hat geschrieben:
Do 28. Mär 2024, 21:34

Ein Trostpflästerchen hätte ich noch: Es sind eher die neueren Akkus, die ausfallen, wenn ich das richtig überblickt habe, noch habe ich hier von niemandem gelesen, der das nicht noch auf Garantie abwickeln konnte. Denkbar, dass die älteren BMS einfach besser bestückt waren.
Stimmt, der Threadersteller hat ja sogar gleich 2 betroffene Fahrzeuge, die im Herstelldatum recht nah beieinander liegen.

Es kann also theoretisch auch nur eine bestimmte Charge betroffen und inzwischen "modellgepflegt" sein.

Benutzeravatar
Pfriemler
Moderator
Beiträge: 1986
Registriert: Di 7. Mai 2019, 17:41
Roller: SEAT Mó 125 (Mj. 2021, Votol)
PLZ: 14513
Wohnort: Südrandberlin
Tätigkeit: Tonkünstler
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Pfriemler »

Wie mir aus gewöhnlich gut informierter Quelle zugetragen wurde, reagiert Silence jetzt offiziell auf die massenhaften Ausfälle der 12VUI-Leitung, und zwar mit einer Lösung, die ich höchstens als workaround bezeichnen würde - die höchst kostenintensive Einsendung der Akkus in der Garantiezeit scheint damit ebenso passé zu werden.
Das Dokument hat die interne Ordnungsnummer " CT_202405003_R00_ENG" und ist auf den 21.5.2024 datiert. Betroffen sind die Modelljahre 2021-2023 bei S01 und S02. Offenbar sind die älteren Akkus diesbezüglich doch unauffällig.

Die gute Nachricht:
Dieses offizielle Ersatzteil könnte auch bastelunerfahrenden Besitzern eines aus der Garantie gefallenen Rollers eine beschränkte Funktionalität zurückbringen.

Die schlechte Nachricht:
Statt eine Reparaturanleitung für den Akku zu veröffentlichen, wird es künftig einen Hardwarepatch am Roller in Kombination mit Firmwareupdates von ECU und Telemetriemodul (TCU) geben. Ein zusätzliches Kabel (mit irgendwas eingeschrumpftem, Dioden?) wird in den letzten Steckverbinder zum Telemetriemodul eingeschleift (hinter der Frontschürze beim S01) und bezieht zusätzlich +12V von der USB-Buchse, versorgt also im Fehlerfalle des Akkus zumindest während der Benutzung des Rollers das Telemetriemodul mit Strom.
Nach genauem Hinsehen und Durchlesen: Das Kabel ist spezifiziert für AT400 TCU - ich habe aber ein AT240 und viele ältere auch (hat kein LTE). Es wird Zeit, dass ich mir den Kabelbaum mal ansehe...

Meine persönliche Wertung der Lösung:
Wie damit eine dauerhaft funktionierende Ferneinschaltung im Zusammenhang mit dem sehr begrenzten Pufferakku der TCU funktionieren soll, erschließt sich mir nicht - selbst bei umsichtiger Konfiguration reicht der Pufferakku eher für einen guten Tag, oder es müssen massive Abstriche in der Datenübermittlung gemacht werden. Vielleicht hofft man, dass das nicht so schnell auffällt? Es ist eine Lösung mehr für Silence selbst - sie kommen weiterhin an die Rollerdaten. Aber eine Steuerbarkeit des Rollers aus der Ferne? Ältere Nokia-Handys haben bis zu 14 Tagen Standby hinbekommen, aber ob das mit dem Mobilfunkmodem des Astra zu schaffen ist?
Es wäre spannend zu erfahren, was genau die Updates von TCU und ECU beinhalten. Ohne changelog sind wir aber machtlos.
Von den hier diskutierten Workarounds ist es eher die schlechteste Lösung.

P.S.. kleine Überarbeitung mit Bild nach zwei Tagen.
Dateianhänge
Parts.jpg
SuperSoco CUx '19-'21 (36Wh/km in 2000 km), Piaggio Medley 125 '20-'22 (26,6 ml/km in 5000 km). Seat Mó: Bild

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von error »

Passend dazu hat mich heute meine Silence App an das Ablaufen des Abos am 02.Juni.2024 erinnert.

Die neueste Firmware gibt es anscheinend schon ein paar Tage länger: 7.0.69.35

Hatte die ohne das Wissen um die Hardwareverschlimmbesserung Hardwareanpassung aufgespielt/upgedatet.

Gefühlt ist die App, bzw. die Antwort der Silenceserver noch zäher geworden. Wenn ich in die "zweite Ebene" möchte, also Fahrzeug- oder Accountspezifische Daten aufrufen will, dauert es bei mir in der aktuellen Androidversion bis zu 10 Sekunden.

Man kann es beschleunigen, in dem man pauschal vorher den Kreis für das Datenupdate anklickt, kurz wartet und dann die zweite Ebene aufruft.

Dabei bekomme ich nicht jedesmal aktualisierte Fahrzeugdaten. Klar, GPRS und der Datentarif vom Astra AT400 haben seine Grenzen, aber zufrieden bin ich nicht mit dem was Silence da zusammenbaut. Geld gibt es dafür nicht von mir.

Immerhin lässt sich die App inzwischen einigermaßen benutzen.

@Silence: i am not amused!

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von meingott »

Seit dem 18.5.2024 will sich weder die aktuelle noch die beliebte Version 2.0.3 der App mit dem Roller verbinden. Weder mit Bluetooth und auch nicht auf dem üblichen Weg. Kann man die Kiste reseten? Habe jetzt erstmal den Akku raus genommen und gehe (zu Fuß 🤮) einkaufen. Mal sehen was dann passiert...

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 361
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Manfred 77 »

Hi!
Abo abgelaufen!
So schaut’s jetzt aus! Das ist übrig geblieben!
IMG_0778.png
Lg Manfred

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1024
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von error »

Manfred 77 hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2024, 16:43
Abo abgelaufen!
Bei mir auch. Gestern war Stichtag.
Keine Verbindung erkannt. Überprüfe deine Verbindungen um mit dem Fahrzeug kommunizieren zu können.
Es geht nix mehr. Angezeigt wird die letzte Aktualisierung von gestern.

Kann nicht mal mehr die Alarmanlage an/abschalten.

Edit: ich habe gerade nachgesehen. - Silence hat die zuvor aktivierte Alarmanlage remote abgeschaltet. Die spinnen wohl. :shock:

Gerold
Beiträge: 460
Registriert: Fr 7. Feb 2020, 10:23
Roller: Silence S01
PLZ: 55*
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Gerold »

Der aktuelle Standort wird in der MySilence App auch nicht mehr angezeigt. Die alte Appversion 775, die noch auf meinem Smartphone installiert ist, scheint noch vollständig zu funktionieren. Zumindesten zeigt er mir im Moment alle Daten an (auch den Standort), die ich dem Server von Silence beim Test des Open Source Servers von @lorenzo.deluca letze Woche geschickt habe. Ich werde das aber nach meinem Urlaub in der nächsten Woche noch genauer untersuchen.

Benutzeravatar
meingott
Beiträge: 187
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 22:14
Roller: Silence S01
PLZ: 52***
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von meingott »

Du hast jetzt wohl einen "Silence S01 disconnected". Mein Abo geht aber bis 2026 und ich bekomme keine Daten mehr von der Kiste. 😡

Benutzeravatar
Manfred 77
Beiträge: 361
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:55
Roller: Silence S01
PLZ: 8380
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von Manfred 77 »

Hi Gerold!
Hast recht !Ich hab bei meinen IPad noch eine Version1.2.1 von der App!
Hier funktioniert auch noch alles!

Ich weiß aber nicht wie ich diese alte Version auf mein Handy bringe!

Lg Manfred

patba
Beiträge: 847
Registriert: Do 28. Nov 2019, 09:04
Roller: Silence S01
PLZ: 93***
Kontaktdaten:

Re: Verbindung via Telemetriemodul zur Silence S01+ schlägt fehlt

Beitrag von patba »

Gerold hat geschrieben:
Mo 3. Jun 2024, 22:20
Der aktuelle Standort wird in der MySilence App auch nicht mehr angezeigt. Die alte Appversion 775, die noch auf meinem Smartphone installiert ist, scheint noch vollständig zu funktionieren.
Bei mir ähnlich. Bei mir war Abo-Ablauf schon am 15.5.
In der neuen App sieht es bei mir so aus wie bei @Manfred77. Die alte V. 775 ist noch voll funktionell. Auch evcc (entspricht dem homeassistant-plugin) kann noch uneingeschränkt zugreifen.
Kann wegen mir so bleiben... (so lange die 775 auch auf zukünftigen android-Versionen noch läuft).

Patrick

Antworten

Zurück zu „Silence / SEAT“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herve21, m···@wrmueller.de und 25 Gäste