Seite 88 von 92

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 18:37
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 17:22
Da fährt sie hin, hinterm grünen VW-Doppelkabine von Zi-emobility. Ich bin sher gespannt, ob die elektrischen Gremlins im ABS-System und im HV-Kreis gefunden und abgestellt werden können.
Zero-Abholung-18-12-2023.jpg
.
Und mein Zahnriemen ist schon wieder locker, nach dem jetzt 5ten oder 6ten Spannvorgang im letzten halben Jahr. Es ist, wie wenn die Riemenräder sukzessive schrumpfen. Oder auf magische Weise der Carbonriemen sich ständig längt...

:cry:
Jetzt musst du wieder teuer Sprit tanken 😁

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 18:56
von MEroller
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 18:37
Jetzt musst du wieder teuer Sprit tanken 😁
:?:
Wir haben schon seit 4,5 Jahren kein Verbrenner-Fahrzeug mehr, es bleibt bei Elektronen…

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 19:16
von Stivikivi
MEroller hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 18:56
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 18. Dez 2023, 18:37
Jetzt musst du wieder teuer Sprit tanken 😁
:?:
Wir haben schon seit 4,5 Jahren kein Verbrenner-Fahrzeug mehr, es bleibt bei Elektronen…
Ohooo 😁

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 13:16
von MEroller
Grund für die Unspannbarkeit meines Zahnriemens:
Der ist nach nur 16 501km, davon viele Autobahn-km bei oft mehr als 120km/h, total verschlissen, siehe Beweisphoto von Paul aus der Werkstatt von Zi-emobility:
Zero S (11kW) Riemen nach 16501km.JPG
Da ist das Ding nach dem Spannen einfach woanders hingerutscht, oder hat sich noch ein bisschen mehr abgefahren.

Man merke: sobald sich die Riemenspannung ständig ändert, nicht mehr einstellbar ist, ist es Zeit für den Riementausch! Von wegen 20 000km Wechselintervall und so :roll:

Immerhin, das ist jetzt der ERSTE von vier bisherigen Zahnriemen, den ich bis zur Verschleißgrenze fahren konnte. Die anderen 3 hatten alle ein gewaltsames Lebensende, siehe dieser Thread :evil:

Vordere Radlager seien auch hinüber. Bezüglich Isofehler wird noch ein Zero-Techniker am Freitag vorbeikommen, damit ist bei nahezu 100V DC nicht mehr zu spaßen. Erst danach kann nach den ABS Steckerzuständen geforscht werden, denn Sicherheit geht vor.

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 13:46
von Stivikivi
Wäre gut wenn das Radlager nicht so teuer ist. 😁😋
Wenn du eine riemen brauchst sag bescheid. Sonderpreis 😜

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 14:11
von Afunker
Matthias, ich hoffe du hast den Markus (Marc) von Marc Travels auf YT, dessen Probleme mit dem Riemen und dem Motorlager gesehen?
Da gab es auch 2x Probleme mit dem Antriebsriemen. Zuletzt war das Motorlager (dessen Spiel) die Ursache und wie dieses gelöst wurde....

Viel Erfolg!

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Mi 20. Dez 2023, 14:31
von MEroller
Mein Ritzel ist fest auf der Motorwelle.
Marcs inzwischen sehr weit zurückliegenden Episoden verfolge ich natürlich :D Und nein, bei ihm war nur das Ritzel irgendwie lose, doch die Schraube wollte nicht mehr raus, weshalb der Werkstattler im Iran mit dem Schweißbrenner die Geschichte so weit aufgeheizt hatte, bis die Schraube rausging.
Motorlager sind auch bei Marcs SR/F i.O.

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 11:22
von Afunker
Sorry dachte es liegt wie bei Marc an dem Ritzel. Hätte ja sein können... :mrgreen:

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 14:48
von der niederrheiner
So‘n Riemen werde ich mir in 2024 auch mal weglegen. Hab noch einen von‘ner Ulysses liegen, aber der wird‘ nich‘ passen. . .


Stephan

Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)

Verfasst: Do 21. Dez 2023, 15:03
von Stivikivi
der niederrheiner hat geschrieben:
Do 21. Dez 2023, 14:48
So‘n Riemen werde ich mir in 2024 auch mal weglegen. Hab noch einen von‘ner Ulysses liegen, aber der wird‘ nich‘ passen. . .


Stephan
Du musst ordentlich km schruppen damit nochmal ein Akku rein kommt 😁