externer Ottenlader und Zellbalancing

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Stivikivi »

Es ist wichtiger was passiert wenn der Akkustand sinkt als wenn er voll ist.

Voll siehts bei mir auch relativ gut aus. Aber schon nach kurzer Zeit geht das Ding bis auf 12mv auseinander. Da habe ich schon bessere Batterien gesehen.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Ungi
Beiträge: 2
Registriert: Di 30. Mai 2023, 14:24
Roller: Zero DS MY2022
PLZ: 23863
Tätigkeit: Energieelektroniker
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Ungi »

Hallo Seppe,

klingt vielversprechend. Danke dir!
Ich werde mal mit Thomas Kontakt aufnehmen.

Beste Grüße
Martin
ZERO DS MY2022

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Stivikivi »

Da Otten seine Lader aktuell nicht vertreibt könnte man auch direkt aus China einen fertig konfigurierten nehmen. Oder halt selbst basteln und sparen 😁

Stehe auch noch zwischen den Fronten.
Dateianhänge
IMG_0495.png
IMG_0496.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17372
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von MEroller »

Der genannt Lader müsste zwingend mindestens 2-phasig mit einer Typ2 Ladedose verbunden sein, da voraussichtliche 40A bei 230V selbst für 22kW Typ2 Ladesäulen zu viel wären. Die sind auf 32A pro Phase beschränkt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Di 13. Jun 2023, 12:23
Der genannt Lader müsste zwingend mindestens 2-phasig mit einer Typ2 Ladedose verbunden sein, da voraussichtliche 40A bei 230V selbst für 22kW Typ2 Ladesäulen zu viel wären. Die sind auf 32A pro Phase beschränkt.
Ja das sowieso.

Habe mir jetzt erstmal die Lader von Seppe bestellt und werde entsprechend umbauen.

Entweder 3 Fach Lader ähnlich Chargetank mittels Schuko und Verbinder oder gleich auf Typ 2.

Optional Doppellader wie Seppe und einmal einfach Lader für zwischendurch. Dann kann der Q Charger weichen. Insofern die Lader es schaffen ohne den Onboard selbständig zu laden. Sonst muss der Q Charger als Backup doch bleiben falls der Onboard mal die Biege macht.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17372
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von MEroller »

Du kannst IMMER ohne onboard-Lader Laden ;)
Schlüsselschalter auf AN, Schütz schließt, externer Lader beginnt zu laden. Dann kann der Schlüsselschalter wieder ausgemacht werden, Schütz bleibt zu während dem Ladevorgang. Aber der Anderson Stecker muss korrekt mit Widerstand bestückt sein, dass das funktioniert. Habe ich lang und breit im Electric Motrcycles Discord Kanal zum Besten gegeben, vielleicht auch hier im Forum.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Stivikivi »

MEroller hat geschrieben:
Di 13. Jun 2023, 12:46
Du kannst IMMER ohne onboard-Lader Laden ;)
Schlüsselschalter auf AN, Schütz schließt, externer Lader beginnt zu laden. Dann kann der Schlüsselschalter wieder ausgemacht werden, Schütz bleibt zu während dem Ladevorgang. Aber der Anderson Stecker muss korrekt mit Widerstand bestückt sein, dass das funktioniert. Habe ich lang und breit im Electric Motrcycles Discord Kanal zum Besten gegeben, vielleicht auch hier im Forum.
Lese ich mir mal durch Danke!

Hatte aber auch schon hier im forum gelesen das der defekte Onboard Lader den Eingang des MBB / BMS zerschossen hat und dann nix mehr ging selbst mit Schlüssel. Meine das du da auch kommentiert hast.
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Stivikivi
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von Stivikivi »

Hast du grad noch den Servernamen?

Okay habe es. Genauer scheinst du es aber nicht beschrieben zu haben.
Dateianhänge
IMG_0507.png
Fahrzeuge

NIU N PRO 06/2019 [Alltagsmaschine]
BMW C EVOLUTION Long Range 02/2018 [Alltagsmaschine]zu verkaufen
ZERO S ZF14.4 01/2022 [Pendlermaschine Sommer]zu verkaufen
ZERO SR/S ZF15.6 06/2020 [Pendlermaschine Sommer]

Bild Zero S ZF14.4

Bild Zero SR/S ZF15.6

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17372
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von MEroller »

Habe Dir dort einen Link reingemacht, direkt da drunter ist das Bild mit eingezeichnetem Widerstand.
Oder doch hier einfügen?
Bild
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
otten.l
Händler
Beiträge: 456
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 22:23
Roller: Händler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
PLZ: 49716
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: externer Ottenlader und Zellbalancing

Beitrag von otten.l »

Kurzes Update: die erste Lieferung Lader ist eingetroffen, eine zweite Lieferung ist bezahlt und in Produktion.

Eine besonders gute Nachricht ist, dass es bei der gleichen Bauweise bleiben wird, d.h. es ist die bekannte Gehäusebauform der dritten Generation. Wir müssen nicht auf die vierte Generation wechseln. Damit haben wir zwar auch rumgespielt, aber das Format passt einfach nicht so gut zur Zero.
Energica EsseEsse9 / Horwin SK3 / NIU NQi, MQi / Super SOCO TS, TC Max
Vertragshändler für Energica, Horwin, NIU, Super SOCO, KSR Moto
Kostenlose Ladesäule am Betrieb, gespeist aus 125 kWp PV
http://www.otten.de

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste