Tiere und die FXE

der niederrheiner
Beiträge: 1290
Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
PLZ: 41236
Kontaktdaten:

Re: Tiere und die FXE

Beitrag von der niederrheiner »

Auch bei Wild wird das eher eine untergeordnete Bedeutung spielen.

Ich hab das mal auf einer schmalen Straße gesehen. Da ist das Reh im 1/2 Dunkeln, Abends, einen steilen Hang hoch, unter unter die Leitplanke durch, quer über die Straße. Und das so schnell, als wenn es das schon öfter geübt hätte. Allein vom Hang her, hätte ich nicht damit gerechnet. Es war aber weit genug vor mir. Isse nix passiert.

Wenn der Krach der Verbrenner da irgendwie was nutzen würde, sollten die Tiere ja eher rechtzeitig wegsein. Tun se aber nicht. . .


Stephan

Benutzeravatar
Scout7
Beiträge: 245
Registriert: Sa 30. Okt 2021, 09:51
Roller: Zero FXE
PLZ: 551
Kontaktdaten:

Re: Tiere und die FXE

Beitrag von Scout7 »

Hatte mit meiner FXE auch noch nie ein Problem mit Tieren.

Größtes Problem der letzten Jahre waren tote Vögel in der Ölheizung.
Mit dem Verbrennerauto in 30 Jahren 1 Marder 1 Katze,

Insofern ist die FXE am wenigsten schädlich für die Tierwelt.

Gruss Thomas

Benutzeravatar
schnber
Beiträge: 78
Registriert: Di 25. Jan 2022, 18:26
Roller: ZERO FX 2020
PLZ: 8435
Land: A
Wohnort: Leitring
Tätigkeit: E-Tech Ing.
Kontaktdaten:

Re: Tiere und die FXE

Beitrag von schnber »

Hola!

Doch... ich habe da eine Vermutung mit Hunden...

Die Nachbarn haben einen sehr entspannten Hund.
Wenn ich aber mit der FX komme dann dreht der durch.
Ist mir auch bei anderen Hunden aufgefallen.

Ich meine das liegt an den hochfrequenten Tönen die der
Motorregler von sich gibt.

Wirkt bei weitem nicht bei allen Hunden - die meisten lässt das kalt.
Aber einige :evil:

Impi
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Mär 2022, 22:22
PLZ: 39393
Kontaktdaten:

Re: Tiere und die FXE

Beitrag von Impi »

schnber hat geschrieben:
Fr 29. Sep 2023, 19:09
Hola!

Doch... ich habe da eine Vermutung mit Hunden...

Die Nachbarn haben einen sehr entspannten Hund.
Wenn ich aber mit der FX komme dann dreht der durch.
Ist mir auch bei anderen Hunden aufgefallen.

Ich meine das liegt an den hochfrequenten Tönen die der
Motorregler von sich gibt.

Wirkt bei weitem nicht bei allen Hunden - die meisten lässt das kalt.
Aber einige :evil:
Das mit den Hunden ist mir auch schon aufgefallen.
Die reagieren teilweise sehr stark auf meine FXE

Benutzeravatar
flowerpower
Beiträge: 169
Registriert: Di 6. Jun 2023, 10:04
Roller: .. wiso Roller ?
PLZ: 33649
Kontaktdaten:

Re: Tiere und die FXE

Beitrag von flowerpower »

Echt ? Bei meiner nicht, eher im Gegenteil. Beim Verbrenner würden mir die kleinen Kläffer am liebsten vor die Karre springen (wenn sie sich denn von Muttis Leine losreissen könnten)

Bei der FXE hingegen sind die Fußhupen alle friedlich.

Vielleicht betrifft das ja nur gewisse Rassen ? Solche, die beim aufheulen des Stromers einen Widersacher vermuten ? So ein bißchen Hundeheulen könnte man ja, mit genügend Phantasie, durchaus in das Geräusch hineininterpretieren.

Keine Ahnung, vielleicht mal beim Rütter anrufen ?
🏍 ⎓

knatter, klapper, brumm, peng, stink, tropf wheeeeeeeeeeeee

Antworten

Zurück zu „Zero“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste