Super Soco CUx manchmal tot

Antworten
Benutzeravatar
markus-68
Beiträge: 72
Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
Roller: Super Soco CUX
PLZ: 81829
Wohnort: München
Tätigkeit: Dies und das
Kontaktdaten:

Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von markus-68 »

Servus in die Runde, unsere Super Soco CUx läuft seit über 2 Jahren eigentlich ganz gut und wird 3-4 mal pro Woche genutzt (Pendler, 14 km einfach). Seit kurzem spinnt der Roller aber etwas: Manchmal geht der Motor aus. Da ist heute wieder passiert. Dann geht es plötzlich wieder nach wenigen Minuten. Strom ist ansonsten an und das "Ready"-Licht leuchtet eigentlich auch. Hat schon jemand ein ähnliches Problem gehabt? Danke, Markus
_________________________________________________________
:arrow:

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von didithekid »

Hallo Markus,
dass nur der Motor gesperrt ist und Licht und Hupe gehen, kann damit zusammenhängen, dass einer der beiden Mikroschalter an den Bremshebel nicht korrekt freischaltet oder der Seitenständerschalter eine Fehlstellung hat.
Dann würde das helle Bremslicht leuchten.
Defekter Gasgriff wäre auch möglich. Aber die Beschreibung "nur manchmal" hört sich eher nach einem Bremsschalterproblem an, wo nach dem Loslassen des Bremsgriffes kein Klick vom Schalter zu hören ist. Manchmal hilft Zurückdrücken des Hebels in die Ruheposition.

Im CUx sind da offenbar solche Schalter verbaut:
https://bikescheune-shop.com/product_in ... s-cux.html
Beim E-Fahrzeug sind die Schalter nicht nur für das Bremslicht zuständig, sondern mit Leuchten des Bremslichtes wird auch die Motorfunktion unterdrückt.


Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
markus-68
Beiträge: 72
Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
Roller: Super Soco CUX
PLZ: 81829
Wohnort: München
Tätigkeit: Dies und das
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von markus-68 »

Hi Didi, vielen Dank für die Tipps. das werde ich prüfen, wenn der Fehler wieder auftritt. Auf den Bremshebel wäre ich nicht gekommen.

Viele Grüße, Markus
_________________________________________________________
:arrow:

cux_muc
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2022, 12:53
Roller: Supersoco CUx
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von cux_muc »

Hallo Markus,
ich hatte/habe folgendes Problem:

Der Roller nimmt teilweise spontan kein Gas mehr an, der Fehler dauert zeitweise nur wenige Momente, aber bis hin zu mehreren Minuten. Meist tritt es auf, wenn ich in der Früh bei niedrigen Temperaturen (unter 10 Grad und somit höhere Luftfeuchtigkeit) zB über eine Schwelle, wie Tram-Schienen, fahre.
Wenn der Fehler auftritt, leuchtet das Bremslicht nicht (außer ich betätige die Bremse…) und die Ready-Leuchte leuchtet weiter. Eine Fehlermeldung im Display erscheint nicht, im Display ändert sich grundsätzlich auch nichts.
Im Sommer tritt der Fehler quasi nie auf. Bei Regen ist es im Übrigen auch noch nicht aufgetreten. Und gezielt reproduzieren kann ich den Fehler auch nicht.

Manchmal endet der Fehler noch während der Roller weiter rollt, manchmal bleibt er stehen und auch Aus-/Einschalten und Sicherung raus/rein nutzt nichts. Hier hilft dann nur warten...

Der Verkäufer hat schon das Steuergerät und den Gashebel ausgetauscht, am Fehler hat sich dadurch leider nichts verändert.
Hat jemand eine Idee was das Problem verursachen könnte bzw. was ich mal noch überprüfen sollte?


Post war ursprünglich in:
viewtopic.php?p=295319#p295319


Nach dem Austausch des Gashebels ging die dazugehörige Bremsleuchte nicht mehr. Anschließend wurde da ein Teil getauscht, seitdem (ca. 6 Monate) habe ich das Problem nicht mehr...

Hast du ähnliche Symptome, bzw. konntest du es inzwischen beheben?

Benutzeravatar
markus-68
Beiträge: 72
Registriert: Do 4. Jul 2019, 13:41
Roller: Super Soco CUX
PLZ: 81829
Wohnort: München
Tätigkeit: Dies und das
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von markus-68 »

Hi cux_muc,

ja, so ist das bei uns auch, habe ich zwischenzeitlich von meiner Frau erfahren, die eigentlich immer mit dem Roller fährt. Es könnte am Verbindungskabel liegen, evt Kabelbruch? Wir müssen dann auch ein paar Minuten warten, bis es wieder geht.

Viele Grüße, Markus
_________________________________________________________
:arrow:

cux_muc
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2022, 12:53
Roller: Supersoco CUx
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von cux_muc »

Hi
ich tippe eher auf den Bremsschalter, wie oben von Didi beschrieben.
didithekid hat geschrieben:
Sa 14. Okt 2023, 04:53
Im CUx sind da offenbar solche Schalter verbaut:
https://bikescheune-shop.com/product_in ... s-cux.html
Beim E-Fahrzeug sind die Schalter nicht nur für das Bremslicht zuständig, sondern mit Leuchten des Bremslichtes wird auch die Motorfunktion unterdrückt.
Dieses Teil wurde bei mir zuletzt (im Mai) getauscht, seitdem trat das Problem nicht mehr auf.

VG
Dominik

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von didithekid »

Wahrscheinlicher als ein Kabelbruch ist ein Wackelkontakt in einer Steckverbindung (besonders wenn Feuchtigkeit dran kommt).
Z. B. die Verbindungen in der Leitung des Gas-Griffes.
Die beiden Bremsschalter (an den Hebeln rechts und links) behindern nur, wenn die nach dem Bremsen festsitzen und nicht mehr öffnen (erkennbar am hellen Bremslicht). Auch am Schalter des Seitenständers (dessen Kontakt festhängt) kann es liegen.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

cux_muc
Beiträge: 5
Registriert: Di 27. Dez 2022, 12:53
Roller: Supersoco CUx
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von cux_muc »

Bei mir saßen die Bremshebel damals nicht fest. Bei dem Problem hat bei mir auch niemals die Bremsleuchte geleuchtet, außer wenn ich die Bremsen betätigt habe. Nach loslassen ging das Problem aber eben auch nicht immer weg.

Den Schalter am Seitenständer habe ich für mich ausgeschlossen, da dabei ja die Ready-Leuchte ausgeht.

VG
Dominik

DH5HAI
Beiträge: 213
Registriert: Mo 27. Mai 2019, 09:29
Roller: Super Soco Cux Bj 2019 Yadea Z3
PLZ: 21762
Wohnort: LK Cuxhaven
Tätigkeit: Rentner
Kontaktdaten:

Re: Super Soco CUx manchmal tot

Beitrag von DH5HAI »

Moin
Ich hatte probleme mit den Verbindungsstecker vorne!
Habe die Stecker ordendlich mit Kabelbinder festgezurt seid dem gehts
Einmal Nachgezurt,bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten!
Ich hatte aber auch eine zimmliche Holperstrecke bis zur Arbeit
MFG

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste