Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Antworten
Benutzeravatar
Superzapper
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 20:52
Roller: Super Soco CUX
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von Superzapper »

Hallo zusammen:

Ich fahre seit 2020 eine CUX ... und bin insgesamt recht zufrieden, auch wenn ich das Ding momentan nur sporadisch benutze. Laufleistung insgesamt ca. 3000 km.

Seit ein paar Wochen bekomme ich ab und an den Fehlercode 94. Das Handbuch sagt:

Mögliche Ursache: Batterie Kommunikationsfehler
Mögliche Lösung: Batterieanschlusskabel prüfen, autorisierte Fachwerkstatt kontaktieren

Ich sehe online, dass oft von Kontaktproblemen gesprochen wird, und dass leitfähiges Schmierfett (Carbon Conductive Grease) Abhilfe schaffen sollte.

Andere sagen aber auch, dass tatsächlich das Batteriekabel beschädigt ist. Hier zum Beispiel:

https://supersocoforum.com/forum/super- ... oco-knows/

Text: "The data/BMS wires break inside the connector." Und: "Soco knows they have used cables with manufacturing defect. When twisting or bending the cable to much the thin wires break inside the cable. They already made better cables and they are being send to dealers to be replace the defective ones."

Ich lade ein paar Fotos von dem Kabel und dem Stecker hoch.

Kurze Fragen:

1. Gibt es hier im Forum Erfahrung mit dem Problem "Fehlercode 94"? Ich konnte nicht allzu viel (oder nichts) finden.

2. Lohnt es sich, das leitfähige Schmierfett auszuprobieren ... oder ist das ein "Urban Myth"?

3. Der Zustand meines Kabel ist sicherlich nicht (mehr) perfekt, sieht m.E. aber auch nicht zu dramatisch aus. Kann mir eigentlich nur schwer vorstellen, dass die Kabel innen beschädigt sind. Was meint das Forum?

4. Hat ggf. jemand versucht, das Batteriekabel zu inspizieren und ggf. zu reparieren? Sollte ja eigentlich nicht allzu schwierig sein -- es sei denn, das Problem ist tatsächlich im Stecker selbst.

5. Ziehe in Erwägung, vielleicht einfach ein neues Kabel zu bestellen, z.B. hier: https://www.aliexpress.com/i/3256804298208821.html ($24.00). Gibt es hierzu gute oder schlechte Erfahrungen?

Mit bestem Gruß und Dank an alle!

Alex
Dateianhänge
batteriekabel.jpeg
stecker.jpeg
cux-2022.jpg
Zuletzt geändert von Superzapper am So 20. Aug 2023, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5273
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von didithekid »

Hallo Alex,

die Kupfer-haltige Kontaktpaste ist ja eher etwas für die beiden Hauptpole der Steckverbindung, durch die der hohe Strom zum Motor-Controller fließt. Die Kontakte dort werden ggf. weniger warm/heiß, wenn der Übergangswiderstand mit Kupferpartickeln reduziert wird.
Hier geht es aber offenbar um die dünnen Pins für die Datenübertragung.
Wenn da die Kontaktstörungen nach und nach zunehmen, ist ggf. aber auch die Buchse im Akku vom Verschleiß betroffen.
Der Austausch des orangenen Stecker-Kabels kann natürlich nur dortige Kontaktprobleme (Kabelbrüche) beseitigen. Falls die Info stimmt, dass da oft der Wurm drin steckt, natürlich der Lösungsansatz. Kommt das Problem allerdings von der Akku-Buchse (nicht zu verwechseln mit der Ladebuchse am Fahrzeug für nur geringe Stromsträrken), gibt es die bei AEx ggf. auch und man bestellt die (battery socket) dann besser mit.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Superzapper
Beiträge: 5
Registriert: Mi 16. Dez 2020, 20:52
Roller: Super Soco CUX
PLZ: 10827
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von Superzapper »

Hallo Didi, Hallo zusammen:

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Das mit der Batteriebuchse (Socket) ist ein guter Tipp. Daran hatte ich nicht gedacht. Das ständige Herumwackeln beim Abklemmen tut der Buchse sicherlich nicht gut. Ich habe jetzt bei AliExpress mal ein Paket mit Kabel + Buchse bestellt ($25.00).

Das mit der Kontaktpaste war tatsächlich auch für die dünnen Pins (zur Datenübertragung) gedacht, da ich nun auch davon ausgehe, das diese den Fehlercode auslösen könnten (falls es nicht die Kabel selbst sind). Werde also auch einmal die Paste ausprobieren. Schaden sollte diese wohl nicht.

Ich melde mich wieder, sobald ich den Fehler gefunden habe. Leider kann das ggf. ein paar Monate dauern.

Noch eine kurze Nachfrage, falls das jemand liest: Gibt es Erfahrung mit dem Ausbau der Buchse (Socket) aus der CUX Batterie? Obwohl ich die beiden Schrauben herausgenommen habe, scheint die Buchse nicht ohne weiteres herauszukommen. Ist diese ggf. verklebt?

Gruss, Alex

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 1296
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von rainer* »

Bei meiner TCmax-Batterie war die Buchse von innen mit Hochtemperatursilikon zugeschmiert/verklebt. Da musste ich die Batetrie aufschrauben und von innen das Silikon runter schneiden. Möglicherweise ist das bei der CUX auch so?

CoVit-19
Beiträge: 61
Registriert: Fr 22. Mai 2020, 00:41
Roller: e-Kuma Sun S+ / Super Soco CUx
PLZ: 28
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von CoVit-19 »

Hallo,

Ich würde die Kupferpaste auf die Leistungspins schmieren. Es würde nur unnötig den Übergangswiderstand erhöhen. Wenn, dann die Pins hart vergolden lassen.

Den Cux-Akku habe ich schon geöffnet. Man muss zuerst die Zierabdeckung mit flachem dünnem Wekzeug aushebeln. Danach sieht man 10 Kreuzschrauben. Nur die äußeren 6 abschrauben und die Silikondichtung ringsum frei schneiden. Man benutzt dann einen kleinen Schlitzschraubendreher um das untere Gehäuse abzunehmen, dabei hält man oben am Griff fest.

Nach dem Öffnen des Gehäuse sieht man den Akkublock samt BMS und die Anschlüsse. Die Buchse ist tatsächlich mit viel Silikon dicht verklebt.

Viel Spaß und Erfolg !

Benutzeravatar
Chris2612
Beiträge: 41
Registriert: Di 7. Mai 2019, 19:19
Roller: Super Soco CUx
PLZ: 80939
Wohnort: München
Tätigkeit: Bundeswehr
Kontaktdaten:

Re: Fehlercode 94: Kontaktprobleme oder schadhaftes Kabel?

Beitrag von Chris2612 »

Hallo, habe seit einigen Wochen denselben Fehler, allerdings auch (für meine wenigstens) die Lösung gefunden:
zuerst hat es gereicht, nochmal etwas auf den Stecker zu drücken, dann kam aber doch irgendwann wieder der Fehler. Mit Kontaktspray auf den Stecker polen des Kabels (nur wenig einsprühen)ist der Fehler fast weg. Kommt ab und an nach dem Batteriewechsel (habe 2), aber dann genügt ein leichter Druck und die Fehlermeldung ist weg. Laut Aussage Chef Efuture hier in München müsste man halt, sollte es wieder schlimmer werden, das Kabel mit Stecker austauschen. Leider hat der Stecker noch die eckigen Pole, sodass auch Stecker und die Batterien Rundpole (bei Batterien Adapter) bekommen würden, Kosten ca 170€, allerdings bis jetzt alles im grünen Bereich bei mir. Laufleistung knapp 2000km, Bj. 2019

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste