CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Antworten
Benutzeravatar
ser55
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
Roller: Super Soco CPX (L3e)
PLZ: 83209
Kontaktdaten:

CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von ser55 »

Hallo zusammen,

ich bin grad ziemlich ratlos. Erst kürzlich war ich zur 1.Inspektion, neuestes Update aufgespielt, sonst alles in Ordnung. Keine Probleme seither. Gestern ganz normal geladen und heute urplötzlich als ich los fahren wollte, ging nichts mehr. Der CPX lässt sich ganz normal einschalten und hochfahren, doch dann ertönt dieses charakteristische hohe Piepsen nach dem Einschalten nicht mehr wenn er startklar ist und die Motorkontrollleuchte fängt an zu blinken. Gas wird nicht angenommen, aber auch überhaupt kein Fehlercode angezeigt. Fahrstufe im Display und Reichweite wird nicht angezeigt, alles andere schon. Und die Uhr zeigt konstant 00:00 an (siehe auch Foto). Sehr seltsam. Zwar kam es schon öfter vor, dass während der Fahrt das Display dieses Verhalten zeigt und die Motorleuchte blinkt, aber er ließ sich dennoch normal fahren und nach Neustart war dann auch wieder alles normal. Jetzt geht nichts mehr, auch nicht nach Aus/Einschalten des Hauptschalter.

Hat jemand eine Idee dazu bzw. womöglich eine einfache Lösung, bevor ich ihn mit dem ADAC 50 km zu meinen Händler bringen lasse? Ich wohne auf dem Land, Auto hat Saisonkennzeichen und bin so ziemlich angewiesen auf meinen Roller... So ein Defekt nach nur 6 Monaten und 2500 km sollte eigentlich nicht sein :-(

Grüße, Achim
IMAG1211.jpg

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5275
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von didithekid »

Hallo,
bei einem Fahrzeug, dass häufig und bei jedem Wetter gefahren wird, könnte ein Kontakt-Problem in einer Kabelverbidung (z.B. Seitenständerschalter oder Gasgriff) hier eine Störung hervorrufen. Wäre das Blinken des Motorsymbols (i. d. R. Meldung vom Motor-Controller) beim CPX auch die übliche Anzeige, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist?
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
ser55
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
Roller: Super Soco CPX (L3e)
PLZ: 83209
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von ser55 »

Hallo Didi,

vielen Dank für die Rückmeldung. An den Kontakt am Seitenständer dachte ich auch schon, obwohl ich den kaum nutze. Hab ihn dennoch ein paar mal runter und wieder hochgeklappt. Nichts. Allerdings zeigt der Roller bei ausgeklapptem Seitenständer ansonsten auch gar nicht dieses Verhalten. Wenn es daran läge, wäre im Display eigentlich alles normal und die Kontrollleuchte würde nicht blinken, er nähme halt nur kein Gas an. Und bei richtigem Regen fahre ich erst gar nicht, dennoch war es in den letzten Wochen sehr feucht, so dass durchaus irgendwo Nässe eingedrungen sein könnte. Allerdings muss das doch berücksichtigt worden sein bei der Konstruktion. In der Anleitung steht, glaube ich, nur was von Temperatureinflüssen aber nichts davon, dass der Roller nur bei Trockenheit gefahren werden darf, wäre ja auch witzlos. Der Roller steht auch sowohl daheim als auch bei der Arbeit ausschließlich in Tiefgaragen und ich reinige ihn gründlich und schonend etwa alle zwei Wochen.

VG, Achim

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2030
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E- - ECONELO DTR
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von conny-r »

Alle diese Krücken müssen unbedingt vor Feuchtigkeit ( Kriechströme ) geschützt werden !

So wie meiner bei Wind und Wetter immer draußen... in der Sommerzeit !

... Auch nach dem stärksten Wolkenbruch störungsfrei. :D :lol:

.
Regenschutz.JPG
Gruß Conny

Benutzeravatar
ser55
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
Roller: Super Soco CPX (L3e)
PLZ: 83209
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von ser55 »

Hallo Conny,

👍 sehr pragmatische Lösung. Aber behindert das nicht ein wenig beim Fahren?? 😉

Und dass diese Dinger gelegentlich über ganz erstaunliche Selbstheilungskräfte verfügen, hatte ich ja schon mitbekommen... Soeben nun aber auch bei meiner Super Soco. Eine Nacht in der Garage bei intuitiv mal ausgeschaltetem Hauptschalter und siehe da, wieder ganz der Alte. Sieht mir tatsächlich wohl nach irgendwelchen feuchtebedingten Kriechströmen aus. Sollte dennoch nicht sein bei einem fast neuen 6500 EUR (LP) Gerät. Sollte das noch einmal vorkommen, muss mein Händler eben doch mal alles durchsehen um das abzustellen (falls überhaupt möglich).

Und da es heute wieder regnet, mache ich meine Erledigungen besser mit dem MTB ohne jede Elektronik, soll sowieso gesünder sein, sagt man 😉

VG, Achim

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5275
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von didithekid »

Hallo Achim,
da ja offenbar auch bei der Displayanzeige Ausfälle vorkommen, ist ein Kotaktproblem wahrscheinlich. Trotz Bus-Überwachung durch ein zentrales Steuergerät (da würden ja Fehlercodes produziert) stimmt hier etwas bei der (davon wahrscheinlich getrennten) Nebenkommunikationsleitung Motor-Controller zu Display nicht, wenn zeitweise die Fahrstufen nicht mehr übertragen werden (aber Fehlercodes dennoch ausbleiben). Wenn da Kontaktprobleme in der Region um Motor-Controller sind, kann aber genausogut Gas-Signal und Motorsyncronisation(Hall-System) ausfallen, was dann "Panne" bedeutet.
Viel Glück, dass die Werkstatt da fündig wird, oder zumindest die Steckverbinder prüft und feuchtigkeitsabweisend behandelt.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
ser55
Beiträge: 19
Registriert: Mo 5. Sep 2022, 12:14
Roller: Super Soco CPX (L3e)
PLZ: 83209
Kontaktdaten:

Re: CPX nimmt kein Gas mehr an - kein Fehlercode

Beitrag von ser55 »

Hallo Didi,

vielen Dank für die nicht nur professionelle sondern für meine Begriffe auch sehr plausible Analyse. Diese werde ich dann meinem Händler mal vorlegen. Er ist als jahrzehntelanger Suzuki Händler und ehemaliger Motocrossfahrer zwar sehr versiert und fährt auch selbst u.a. eine CPX, aber noch relativ neu im offiziellen "SuperSoco Business". Auch er bzw. seine Mitarbeiter müssen offenbar noch Erfahrungen sammeln und da können Deine bzw. Eure Erfahrungen und Vermutungen aus dem Forum sicherlich sehr hilfreich sein.

Sobald der Fehler erneut auftreten sollte, lasse ich das checken. Hoffe nur, dass dann ein Check überhaupt zügig vorgenommen werden kann, sobald der Fehler auftritt. Wenn er von selbst wieder verschwunden ist, könnte sich die Suche vermutlich kompliziert gestalten.

Danke und VG,
Achim

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste