CPX Steigfähigkeit

Antworten
Samos
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Jul 2021, 10:15
Roller: SuperSoco CPX
PLZ: 75365
Kontaktdaten:

CPX Steigfähigkeit

Beitrag von Samos »

:(
Mit meiner CPX habe ich enorme Probleme mit der steigfähigkeit.
Steigungen mit 20% sind nicht möglich.
Auch nicht alleine geschweige denn mit Mitfahrerin.
Bei längeren Fahrten bergauf macht die CPX auch nach einiger Zeit schlapp . Abkühlen lassen und dann geht es weiter
Wie oft bin ich schon nebenher gelaufen und die rechte Hand am Gas.
Als großstadtroller okay aber außerhalb auf dem Land mit starken Steigungen ungeeignet

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5277
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: CPX Steigfähigkeit

Beitrag von didithekid »

Hallo Samos,

Du kannst deine Aussage wohl vom CPX auch auf alle anderen E-Roller mit Radnabenmotor ausweiten, wo es prinzipbedingt schwer ist, bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten/Motordrehzahlen genügend Drehmoment auf die Bergstraße zu bringen. Beim nächsten Roller sollte da der Blick auf kleine schnell drehende Antriebsmotoren gerichtet sein, die mit Getriebe und/oder Ketten-Übersetzung das Rad antreiben und damit über ein breiteres Geschwindigkeitsband das nötige Drehmoment aufs Rad übertragen können.
Z. B. den Ray 7.7 mit 290 Nm am Hinterrad gemessen (CPX: 171 Nm)

Zum Vergleich die Daten für zwei 5kW-Antriebseinheiten von QS (über 10% der Auslegungsdrehzahl ist beides möglich):
Mittelmotor 5kW mit 5.000 RPM Auslegungsdrehzahl und dem MaxTorque bei 7% mit Untersetzung 4,1:1 etwa 180Nm und 4kW Nutzleistung; bei 5% Drehzahl etwa noch 120 Nm:
Bild
Nabenmotor 5kW mit 1.250 RPM Auslegungsdrehzahl und maxTorque bei 9% Drehzahl bis da zwar noch 180 Nm, aber schon Zusammenbruch der Nutzleistung auf 2,2kW bei 6,2kW Aufnahmeleistung und im Bereich unter 9% Drehzahl quasi nicht fahrbar (wird nur noch heiß):
Bild

Viele Grüße

Didi
Zuletzt geändert von didithekid am Fr 14. Jul 2023, 19:33, insgesamt 9-mal geändert.
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
vaderAT
Beiträge: 196
Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
PLZ: 8010
Land: A
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: CPX Steigfähigkeit

Beitrag von vaderAT »

Samos hat geschrieben:
Do 13. Jul 2023, 12:09
:(
Mit meiner CPX habe ich enorme Probleme mit der steigfähigkeit.
Steigungen mit 20% sind nicht möglich.
Auch nicht alleine geschweige denn mit Mitfahrerin.
Bei längeren Fahrten bergauf macht die CPX auch nach einiger Zeit schlapp . Abkühlen lassen und dann geht es weiter
Wie oft bin ich schon nebenher gelaufen und die rechte Hand am Gas.
Als großstadtroller okay aber außerhalb auf dem Land mit starken Steigungen ungeeignet
hi !

gleiches verhalten hatte mein kumpel letztens auch mit seiner TC-MAX!
das ding ist beim bergabfahren (!!!) einfach immer langsamer und langsamer geworden bis quasi gar nichts mehr ging.

einzige "lösung" war:
per sicherung abschalten & 2 zigaretten konsumieren (warten auf abkühlung)

danach ging alles wieder normal ...

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5277
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: CPX Steigfähigkeit

Beitrag von didithekid »

Hallo,

bevor die TCmax berab gefahren ist, gab es aber möglicherweise auch ein bergaufstück, dass den Motor auf Temperatur gebracht hat.
Durch die Rekuperation beim Bremsen kühlt er aber ggf. bergab nicht ab, sondern wird noch wärmer.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 17374
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: CPX Steigfähigkeit

Beitrag von MEroller »

Hab's mal in den korrekten Elektroroller Forenteil verschoben. Warum ist das speziell bei Super Soco dermaßen schwer, die Unterscheidung zwischen einem Roller und einem Motorrad zu treffen?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Super Soco“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mdi und 6 Gäste